Pfarre

Maria Luggau

Bergpilgerweg Hoch & Heilig

„Hoch und Heilig“. Der Name ist Programm für den Bergpilgerweg durch Osttirol und durch die grenznahen Wallfahrtsorte in Kärnten und Südtirol. Der Weg verbindet in neun Etappen jahrhundertealte Pilgerstätten, Wallfahrtskirchen und Kapellen. Er folgt auf weiten Strecken ursprünglichen Wallfahrtswegen und ist dabei Spirituellem, und Historischem und kulturellen Schätzen auf der Spur. Er durchmisst erhabene Berglandschaften, sanfte Almen und stille Täler, führt vorbei an traditionellen Bergdörfern und lässt an tosenden Wassern einen Hauch von Ewigkeit spüren. Ernesto Cardinal nennt die Natur „Die Schönschrift Gottes“. Diese ist auf diesem Weg in vielfältiger und eindrucksvoller Weise erlebbar.

https://www.youtube.com/watch?v=PKLkm_3rTlo

Die 2. Etappe führt über den Kofelpass nach Maria Luggau zur Wallfahrtsbasilika. Mehr Infos (klicken)

"Hoch und Heilig" - Der Bergpilgerweg

Hoch und Heilig
Hoch und Heilig

Das „Hoch“ steht für die Anstiege und für das Erhebende auf diesem Pilgerweg. Die neun Etappen führen fast 13 000 Höhenmeter bergauf und bergab. Dafür ist ein gewisses Maß an Bergerfahrung, Ausdauer und Fitness erforderlich. Das „Heilig“ steht für Heil suchen, heilwerden und die Begegnung mit dem Heiligen. Seit Jahrhunderten tragen Menschen Kummer und Leid, Bitte und Dank zu Wallfahrtskirchen und vor Gott. Sie gehen getröstet und manchmal auch körperlich gestärkt von diesen Seelenheilstätten nach Hause. Votivtafeln geben lebhaft davon Zeugnis.

Komplette Tour samt GPX Daten und Details, Wegverlauf, Beschreibungen usw. (hier klicken)

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)