Pfarre

Lölling

Erstbeichte der Erstkommunionskinder

Knapp zehn Tage vor der Feier ihrer ersten heiligen Kommunion haben die Erstkommunionskinder auch das Sakrament der Beichte empfangen dürfen. Vorbereitet wurden sie darauf nicht nur im Erstkommunions- sondern ebenso im Religionsunterricht. Es ging vor allem darum, die Beichte einfach zu erklären und den Kindern zu vermitteln, dass vieles "Wieder gut gemacht werden kann!" Ein wichtiger Teil der Beichte ist die Versöhnung. Denn sie zeigt auf, wie man einen Fehler wiedergutmachen kann.

Habe ich eine gute Beziehung zu Gott? Wie gehe ich mit meinen Mitmenschen um? Habe ich andere vielleicht verletzt? Jene Dinge, die einen belastet haben, konnten die Kinder vor der Beichte auf einen Zettel schreiben und als Hilfe zur Beichte mitnehmen. Unterdessen wurde vor dem Pfarrhof in einer Feuerschale ein Feuer entzündet, in das sie nach der Beichte ihre Notizen verbrennen konnten. Es sollte ein Sinnbild für die Liebe Gottes sein; so wie die Flammen das Papier und das darauf Geschriebene verzehren, so löscht auch Jesus unsere Sünden und Fehler mit dem Feuer seiner Liebe und Barmherzigkeit aus.

Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Abschlussgebet mit dem Segen von Dechant Pinto. Abgerundet wurde die Freude über die Vergebung und den Neustart mit einem Frühstück, gesponsert von Spar Hüttenberg.

Ein großes Vergelt’s Gott an Religionslehrerin Birgit Kroll und an die Eltern der Erstkommunionkinder.