Pfarre

Viktring-Stein

Nicht nur zwei Jünger gingen . . . .

Emmaus

Gehen, reden, gemeinsam das Brot brechen – ähnlich den Emmausjüngern vor knapp 2000 Jahren machten sich am Ostermontag einige Viktringer*innen gemeinsam auf den Weg, bewegt vom Tod Franziskus I. Sie hörten das Evangelium von den Emmausjüngern, sie hörten eine Auslegung davon, sie beteten gemeinsam das Vater unser, sie brachen gemeinsam das Brot. Sie führten Gespräche miteinander, sie nahmen die Natur mit allen Sinnen auf, sie stießen sogar auf die Spuren des Osterhasen und ließen es schlussendlich nicht beim Brot bewenden, sondern durften auch Schinken, Würste, Zunge, Reindling, Eierkren und alles, was zu einer Kärntner Osterjause dazugehört, genießen. Und dies alles mit der zentralen Botschaft im Hintergrund: Der Herr ist wirklich auferstanden!