Pfarre

Viktring-Stein

Im Gedenken an Franz von Assisi

Familiengottesdienst und Tiersegnung

(Pfarre Viktring-Stein)
(Pfarre Viktring-Stein)

Angesichts der vielen „Welttage“ – nahezu jeder Tag steht unter einem Thema wie Toiletten, Fernsehen oder Aids – ist der Welttierschutztag am Gedenktag des hl. Franz von Assisi ein wenig in den Hintergrund getreten. Mit der im Jahr 2007 begründeten „Schöpfungszeit“ im Zeitraum von 1. September bis 4. Oktober hat er wieder ein wenig mehr an Bedeutung gewonnen, wenngleich sich dieser Schwerpunkt nicht auf die Tiere reduziert, sondern dazu animieren möchte, für den Schutz der Schöpfung Gottes zu beten, sich auf unsere Verantwortung für sie zu besinnen und praktische Taten folgen zu lassen, damit zukünftige Generationen auch noch eine lebenswerte Welt vorfinden.

In der Stiftskirche gedachten die Kinder der VS 20 mit ihrer Religionslehrerin Alexandra Pernusch des hl. Franz von Assisi, wozu sie ihre allerliebsten Kuscheltiere mitbrachten. Viele von ihnen waren im Anschluss an den Familiengottesdienst auch im Stiftshof noch zu sehen, wo Diakon Pomprein zur Tiersegnung einlud. Es war ein fröhliches Miteinander von Kuschelmurmeltieren, -Einhörnern, -Elefanten sowie bellenden Hunden und sogar zwei Häschen. Und da glücklicherweise in vielen Beziehungen der Partner das liebste „Kuscheltier“ ist, segnete Diakon Pomprein nicht nur die Kuscheltiere und Vierbeiner, sondern auch die Zweibeiner. Die Leckerli blieben allerdings den echten Tieren vorbehalten.