Pfarre

Klagenfurt-Welzenegg

Pfarrfest der Pfarre Herz-Jesu Welzenegg

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, feierte die Pfarre Herz-Jesu Welzenegg ihr Patroziniumsfest.

Pfarrfest anlässlich des Patroziniumsfestes (Foto: PAss. Peter Artl)
Pfarrfest anlässlich des Patroziniumsfestes (Foto: PAss. Peter Artl)

Im Anschluss an die feierliche Prozession fand unser alljährliches Pfarrfest statt. Der Sozialkreis und der Pfarrgemeinderat hatten tagelang mit viel Engagement und Hingabe dieses Fest vorbereitet. Ein besonderer Höhepunkt war die Produktion von 700 Kärntner Kasnudel am Vortag. Außerdem wurden an diesem Tag köstlicher Kartoffelsalat, Krautsalat und grüner Salat zubereitet.

PGR-Obmann Markus Stromberger
PGR-Obmann Markus Stromberger

PGR-Obmann Markus Stromberger begrüßete stellvertretend für das gesamte Organisationsteam die Pfarrfestgäste.
Die Pfadfinder verkauften erneut ihre beliebten Glückslose, und bei der Tombola wurden drei Hauptpreise verlost, die große Begeisterung unter den Teilnehmern hervorriefen, währenddessen das ehrenamtliche Grillteam unermüdlich leckere Speisen auf den Grill legte. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, in der sie sich nach Herzenslust austoben konnten.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Ehrenschutz der Stadt Klagenfurt mit Stadträtin Wassermann und Nationalratsabgeordneter Elisabeth Scheucher für ihre Unterstützung und Anwesenheit. Wir möchten dem gesamten Pfarrfest-Team unseren Dank aussprechen:

- Den Grillmeistern für die köstlichen Speisen
- Dem Glückshafenteam für die Betreuung und Preiseausgabe
- Dem Ausschankteam für die Versorgung mit Getränken
- Unserem Kassier Alexander für die zuverlässige Abwicklung der Finanzen
- Den fleißigen Helfer:innen in der Küche, beim Abwasch und bei der Essensausgabe
- Dem Team für die Betreuung der Hüpfburg
- Dem Team für Kaffee und Kuchen
- Allen, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben

Die Post- und Telekommusik Kärnten machte ihre Aufwartung (Foto: PAss. Peter Artl)
Die Post- und Telekommusik Kärnten machte ihre Aufwartung (Foto: PAss. Peter Artl)

Ein ganz besonderer Dank gilt auch den Helferinnen unserer Nachbarpfarre St. Theresia, die uns bei der Durchführung des Festes unterstützt haben. Ihre Mithilfe ist ein wunderbares Zeichen gelebter Pfarrgemeinschaft und stärkt die Verbundenheit zwischen unseren beiden Pfarren.

Ein besonderes Dankeschön gilt auch den Spender:innen für Kuchen und Torten sowie allen Firmen und Institutionen, die Sachspenden für unseren Glückshafen bereitgestellt haben. Schließlich bedanken wir uns auch beim gesamten Team für das Zusammenräumen nach dem Fest. Dank eures Einsatzes und eurer Unterstützung wurde das Pfarrfest zu einem großen Erfolg und einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen, dass wir wieder so zahlreich zusammenkommen können.

Glücklicher Gewinner des Hauptpreises der heurigen Tombola (Foto: PAss. Peter Artl)
Glücklicher Gewinner des Hauptpreises der heurigen Tombola (Foto: PAss. Peter Artl)

PAss. Peter Artl, Pfarrassistent Pfarre Herz-Jesu Welzenegg