Pfarre

Klagenfurt-Welzenegg

Brotbacken mit Herz – Erstkommunionkinder erleben Gemeinschaft und Glauben

Ein besonderer Nachmittag im Zeichen des Brotes und der Vorbereitung auf die Erstkommunion

Brotbacken mit den Erstkommunionkindern (Foto: © Ursula Stromberger)
Brotbacken mit den Erstkommunionkindern (Foto: © Ursula Stromberger)

Am 26.3. fand im Pfarrsaal von Herz Jesu Welzenegg die eine weitere Einheit unserer Erstkommunionvorbereitung statt. Die ersten beiden der vier Gruppen unserer 33 Erstkommunionkinder durften dabei eine besondere Erfahrung machen: Gemeinsam mit Edith tauchten sie in die Kunst des Brotbackens ein.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Alle waren sie mit großem Eifer und Interesse dabei (Foto: © Ursula Stromberger)

Mit großer Begeisterung kneteten und formten die Kinder den Teig und lernten dabei nicht nur, wie Brot entsteht, sondern auch, welche Bedeutung es im christlichen Glauben hat. Das gemeinsame Backen wurde so zu einer schönen Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion, bei dem das Brot eine zentrale Rolle spielt.

Während das Brot im Ofen war und den Raum mit einem köstlichen Duft erfüllte, konnten die Kinder mehr über die Bedeutung des Brotes in der christlichen Tradition erfahren. So ist Brot nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Teilen. Danach nutzten die Kinder die Zeit, um kreative Platzdeckchen mittels „Seidendruck“ zu gestalten. Diese zusätzliche Aktivität brachte eine weitere Dimension des Lernens und der Kreativität in den Tag und ermöglichte es den Kindern, ihre künstlerischen Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen.

Karl Fellner (links) und Ursula Stromberger (rechts) bei der Hinführung zum Thema Brot des Lebens (Foto: © Edith Oprießnig) 
Karl Fellner (links) und Ursula Stromberger (rechts) bei der Hinführung zum Thema Brot des Lebens (Foto: © Edith Oprießnig)

Ein herzliches Dankeschön an Frau Oprießnig sowie an die beiden Religionslehrer Ursula Stromberger und Karl Fellner für die Organisation und Begleitung der Kinder. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen dieses besonderen Nachmittags beigetragen haben.

Die nächsten Termine für die Erstkommunionkinder:

Palmsonntag, 13. April 9:30 Uhr Palmsegnung
Karfreitag, 18. April 15 Uhr - Familienkreuzweg
Dienstag, 29. April Versöhnungsfest 15 Uhr und 16 Uhr

Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen und auf das große Fest der Erstkommunion!