Pfarre

Klagenfurt-St. Theresia

Hl. Messe am vierten Fastensonntag

musikalisch gestaltet von der Singgemeinschaft "Freies Singen Annabichl"

Im Lied aus dem Gotteslob Nummer 365 singen wir, dass Gott unsere Hoffnung, unsere Freude und unsere Stärke ist, auf den wir vertrauen. Er ist die Quelle und Erhalter unseres Lebens. Ohne ihn sind wir nichts.

Deshalb haben wir Grund, ihm zu danken und uns zu freuen. Der 4. Fastensonntag ruft uns zu Recht zur Freude auf. Gottes Wort für diesen Sonntag, bekannt als Laetare-Sonntag („Freue dich“), gibt uns Gründe, warum wir uns freuen sollten: weil unser Gott ein Gott der Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung ist.

Aus der ersten Lesung im Buch Jósua lernen wir, dass sowohl die Israeliten als auch wir Grund zur Freude haben – sei es durch die Befreiung aus der Sklaverei oder die Vergebung Gottes. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn im Evangelium erinnert uns daran, dass Gott uns stets mit offenen Armen empfängt, egal wie weit wir uns von ihm entfernt haben. In seiner grenzenlosen Liebe und Barmherzigkeit ist er immer bereit, sich mit uns zu versöhnen und uns einen Neuanfang zu ermöglichen.

Lernen wir vom verlorenen Sohn, immer den Mut zu haben, zu unserem Vater (unserem Gott) zurückzukehren, um uns mit ihm zu versöhnen. Wir haben allen Grund, mutig zu sein, denn unser Gott ist ein Gott der Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung. Deshalb sollten wir immer fröhlich sein, da er kein strafender Gott ist, sondern ein Gott der Güte und Gnade. Laetare – freue dich!

Musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich von der Singgemeinschaft "Freies Singen Annabichl" gestaltet. Im Anschluss wurden alle zum Pfarrcafe in den Pfarrsaal eingeladen.