Pfarre

Klagenfurt-St. Theresia

Alpakawanderung

mit den Familien auf der Simonhöhe

Treffpunkt ist die Kirche in Hoch St. Paul. Dort begannen wir mit einer Andacht bezugnehmend auf das Sonntagsevangelium des vierten Fastensonntags "Der barmherzige Vater". Nachdem wir mit dem Vaterunser auch Jesus in unsere Mitte geholt haben, erklärte uns die liebe Nicole vom "Lamahof Marbauer" aus Feldkirchen die wichtigsten Regeln, die beim Führen von Alpakas zu beachten sind. Unter den vier Alpakas war ein erst acht Monate altes Alpaka dabei. Dieses Alpaka ist natürlich erst in der Lernphase. Der Spaß war also vorprogrammiert.

Über einenhalb Stunden ging es dann entlang eines Waldweges, der sogar noch mit etwas Schnee bedeckt war. Trotz nicht so guter Wettervorhersagen, kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen zum Vorschein. Den Kindern und Jugendlichen machte es wirklich großen Spaß, die Alpakas zu führen. Alle durften sich abwechseln. Auch die Eltern waren eingeladen die Alpakas zu führen.

Nach soviel Anstrengung konnten wir uns bei einer köstlichen Brettljause bei der Jausenstation Winter wieder stärken. Außerdem konnten sich die Familien der Pfarre St. Theresia und der Kampfsportschule von Markus Bucsek austauschen und sich kennen lernen. Es war eine tolle Gemeinschaft.

Nach diesem Erfolg möchten wir im Herbst wieder eine solche Wanderung unternehmen. Der Termin wird rechtzeitig auf der Homepage und im Pfarrbrief bekannt gegeben.

Eure PAss Silke