Pfarre

Klagenfurt-St. Egid

Heilighauptandacht 2025

Pilger der Hoffnung - Christsein im Heiligen Jahr 2025

(c) St. Egid
(c) St. Egid

Am Sonntag, dem 30. März beginnt die diesjährige Heilighauptandacht, die unter dem Motto "Pilger der Hoffnung - Christsein im Heiligen Jahr 2025" steht. So nimmt sie den Leitspruch auf, den der Heilige Vater Papst Franziskus dem Heiligen Jahr 2025 gegeben hat.

Ganz besonders freuen wir uns auf den heurigen Festprediger, Prälat Maximilian Fürnsinn, den emeritierten Probst von Stift Herzogenburg in Niederösterreich. Österreichweite Bekanntheit erlangte er auch durch seine langjährige Funktion als Sprecher der Superiorenkonferenz der österreichischen Männerorden.

Als besonderes Zeichen, dass diese neun Tage in St. Egid eine Zeit der Gottesbegegnung und der Gnade sind, beten wir tagsüber auch wieder gemeinsam in der Kirche das Stundengebet.

Detailprogamm

Samstag, 29.3., 20.00 Uhr:
Feierliche Aufstellung des Heilighauptbildes
Musik: "Salve Caput Cruentatum" (C. Mühlthaler)

Sonntag, 31.3. - Montag, 7.4. täglich:
Gemeinsames Stundengebet in der Kirche um 7.30, 9.30, 12.00, 15.00, 18.00 und 21.00 Uhr

18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Festpredigt

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
(c) Stift Herzogenburg

Predigthemen und Musik

30.3. Hoffe! - Alle hoffen. Pilger der Hoffnung
Musik: Sibylle Fischer (Violine)

31.3. Werft eure Zuversicht nicht weg
Musik: Juventus Musica

1.4. Pilger der Hoffnung - was sagt uns der Papst
Musik: Ensemble Vivace

2.4. Pilger der Hoffnung - mit Blick auf Gesellschaft und Politik
Musik: Voci Novelle

3.4. Pilger der Hoffnung - mit Blick auf die Kirche
Musik: Mesani pevski zbor PD Sele

4.4. Pilger der Hoffnung und die Ordensgemeinschaften
Musik: M con Voce

5.4. Menschen der Hoffnung - das Profil eines Pilgers der Hoffnung
Musik: Offenes Singen Annabichl

6.4. Eucharistie - Quelle der Hoffnung für die Pilger am Weg
Musik: Projern Gospel Singers

7.4. Im Kreuz ist Hoffnung
Musik: Bläserquartett

Details zur Heilighauptandacht