Pfarre

Ebenthal

Verleihung der Ehrenbürgerschaft

durch den Gemeinderat der Marktgemeinde Ebenthal an den Pfarrseelsorger Msgr. Dr. Anton Granitzer - Freitag, 28. 6. 2012

 (© Foto: Optikermeister und Meisterfotograf Ernst Kitzer)
(© Foto: Optikermeister und Meisterfotograf Ernst Kitzer)

Eine außergewöhnliche Ehrung - die höchste, die eine Gemeinde verleihen kann - wurde dem Seelsorger der Pfarren Ebenthal und Gurnitz zuteil. Bei der Festsitzung des gesamten Gemeinderates im Beisein einer Reihe von Ehrengästen überreichte Bürgermeister Franz Felsberger die Verleihungsurkunde und den Ehrenring der Marktgemeinde Ebenthal an den neuen Ehrenbürger Msgr. Dr. Anton Granitzer. Der Bürgermeister fand zu Herzen gehende Worte, zeichnete den Lebensweg des Geehrten vom Bergbauernbuben aus der Gemeinde Großkirchheim, über die Gymnasialzeit in Tanzenberg, über das Theologiestudium in Klagenfurt, bis zu den Einsatzorten Obervellach, Spittal, Sachsenburg, Lind, Ebenthal und Gurnitz und erwähnte sein Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz, seine Ernennung zum Päpstlichen Kaplan; der Bürgermeister sprach in überaus wertschätzender Weise über das Wirken in den Pfarren Ebenthal und Gurnitz. Gemeinderat Hans Archer sprach als zweiter Antragsteller für die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Msgr. Dr. Anton Granitzer und begründete den Antrag in wohlgesetzten Worten, mit innerer Überzeugung und großem Wohlwollen. Auch die Sprecher der Fraktionen im Gemeinderat kamen zu Worte: Gemeinderat Ing. Manfred Tengg, Johann Brüggler, Karl-Heinz Grafenauer und Mario Käfer, Postenkommandant der Polizeiinspektion Ebenthal KontrInsp. Gert Buchleitner; es schlossen sich die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte von Gurnitz und Ebenthal an: Dipl. Päd. Silvia Fritz und Mag. Hermann Wetschko, zuletzt fand Ehrenbürger Kammersänger Kurt  Schreibmayer herzliche Begrüßungsworte. Der neue Ehrenbürger  bedankte sich beim hohen Gemeinderat und bei den Antragstellern Bürgermeister Franz Felsberger und Hans Archer für die hohe Auszeichnung, die für ihn einen außergewöhnlichen Stellenwert hat, dankte herzlich für die so ehrenden Worte der Sprecher und Sprecherin. Er wird die Urkunde und den Ring in hohen Ehren halten. So Gott, der Herr, ihm die Gesundheit schenkt, will er seine Arbeit als Seelsorger und Priester bei den Menschen der Pfarren Ebenthal und Gurnitz in der Marktgemeinde Ebenthal nach besten Kräften fortsetzen.