Pfarre

Maria Saal

Kräutersegnungen in der Domkirche

Der Marienfeiertag am 15. August ist ein großer Tag in Maria Saal.

Die Kräutersegnung am Marienfest, der auch ein traditioneller Wallfahrtstag ist, findet so großen Zulauf, dass bei zwei Gottesdiensten am Vormittag Kräuter gesegnet werden. Die Trachtenfrauen haben Körbe voller Kräuter vorbereitet und vor der Domkirche Aufstellung genommen. Mit dem Klerus zogen sie beim Festgottesdienst um 10 Uhr in die bis auf den letzten Stehplatz gefüllte Domkirche ein.

Die Bläsergruppe "Ambrassador" aus Liebenfels und Maria Saal und eine Gruppe von Opernsängern aus Madrid, gestalteten den festlichen Gottesdienst mit. Stiftpfarrer JK. betonte in seiner Predigt, dass der Glaube an die Auferstehung an Leib und Seele, den das Fest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel zum Inhalt hat, dem irdischen Leben einen Horizont der Hoffnung und Zuversicht eröffnet.

Vor der Weihe der Kräuter trug Frau Knafl von den Trachtenfrauen besinnliche Gedanken zur Kräuterweihe vor, auf die Schöpfungsverantwortung hinweisend.

ms