Pfarre

Maria Saal

Kirche lebt - in Walddorf

Walddorf liegt zwischen Maria Saal und Annabichl und gehört zu Mari Saal.

Pfarrversammlung in walddorf  (© Foto: mjordan)
Pfarrversammlung in walddorf (© Foto: mjordan)

Walddorf hat an die 80 Haushalte. Durch die Stadtnähe orientieren sich viele auch kirchlich nach Klagenfurt oder St. Georgen am Sandhof. Der Ort gehört zur Marktgemeinde und zur Pfarre Maria Saal. Zum Teil besuchen die Kinder den Kindergarten und die Volksschule in Maria Saal. So ist eine gewisse Anbindung an Maria Saal gegeben. Die Häuser sind etwa im gleichen Zeitraum gebaut worden, die Eltern wohnen noch hier, doch die Kinder wandern ab. Manche Häuser stehen leer, werden vermietet oder verkauft und neue Siedler binden sich nicht in die Dorfgemeinschaft ein.

Seit 1972 gibt es eine sehr rührige Dorfgemeinschaft, die das ganze Jahr über Aktivitäten setzt: Nikoloaktion, Adventfeier am letzten Adventsonntag mit Musizieren, Kindergedichten und Weihnachten- Wünschen beim Bildstock, wöchentliches Eisstockschießen beim Schlosswirt,  einen Frühjahrswandertag, Speißensegnung, Maibaumaufstellen, ein sommerliches Grillfest mit Tombola, einen Herbstausflug und eine Herbstwanderung am 26. Oktober. Die derzeitige Obfrau ist Frau Erika Tollazi .
Diese Aktivitäten sind sehr wertvoll für die Gemeinschaft im Dorf.

Stiftspfarrer JK Donko, PGR Obmann Martin Rupitz, haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre haben am 20. Oktober beim Schlosswirt den Bewohnern von Walddorf einen Einblick in die vielen Aktivitäten der Pfarre gegeben. Das Wichtigste war aber einmal die Begegnung und den Austausch mit den WalddorferInnen zu suchen. Vielleicht gibt es ein Andocken bei der einen oder anderen Aktivität der Dorfgemeinschaft oder es wird ein neuer "Weg der Begegnung" über den Maria Saaler Berg gefunden.

Marianne Jordan