Pfarre

Maria Saal

Erstkommunion 2025

1. gemeinsames Treffen

Ein guter Start in die EK-Vorbereitung

Die Vorbereitungszeit unserer Erstkommunionskinder startete heute mit einem gemeinsamen Vormittag, um einander und die Pfarre näher kennenzulernen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung von Pfarrer Donko und einer Vorstellungsrunde einiger Pfarrgemeinderatsmitglieder, ging es auf Entdeckungstour durch das Domareal.

Was braucht es, um sich wohl zu fühlen und gut anzukommen? Es braucht Gemeinschaft, Akzeptanz, Spaß, Wohlwollen, Mitmachen und sich auskennen am Gelände und in den Räumlichkeiten.

Darum war es wichtig, dass die Kinder nicht allein, sondern mit ihren Eltern oder einer Begleitperson an ihrer Seite, auf Entdeckungstour gehen. Gemeinsames Erleben und Entdecken ist ein Grundstein, um in eine Pfarre hineinzuwachsen.

Ebenso ist es wichtig, dass die Kirchenräume kein Geheimnis bleiben, sondern dass man auch die Winkel, Ecken, verborgenen Räume und Gänge, Stiegen, sowie Sakristei, Empore und Orgel begehen und befühlen kann. „Hier fühle ich mich nicht fremd, hier kenne ich mich aus“.

Kann ich hier mitmachen? Für Kinder gibt es einiges zu tun in unserer Pfarre. Einige haben bereits die Minikantorei und das Pfarrkidsteam kennengelernt, aber heute ging es sogar in die Sakristei und in den Altarraum. Hannah und Sophie (unsere erfahrenen Ministrantinnen) machten Lektionare, Kerzen, Weihrauch, Messglöckchen und vieles mehr erfahrbar und probierten mit den Kindern so einiges aus.

Spiel und Spaß gab es in der Pause und erfüllten den Pfarrhof mit Kinderlachen (und Erwachsenenlachen).

Zum Abschluss und zur Belohnung gab es vom PGR (Pfarrgemeinderat) heißen Tee und Krapfen, den wir uns alle haben schmecken lassen und uns Zeit gab uns auszutauschen.

Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass dieser gemeinsame Beginn zu einem „herzlichen Willkommen“ werden konnte: Pfarrer J.-K. Donko, Hannah, Sophie, Eva, Sabine, Birgit, Erika, Martin und Marion