Pfarre

Karnburg

KAKUSO Vortrag: Perspektiven gelungenen Lebens

Am Samstag, dem 15. Juni, hielt Dr. Arnold Mettnitzer einen mitreißenden Vortrag zum Thema: „Perspektiven gelungenen Lebens“.

Dabei brachte der Schüler des 1994 verstorbenen „Seelendoktors der Nation“, Prof. Erwin Ringel, nicht nur persönliche Erfahrungen aus seiner psychotherapeutischen Praxis, sondern auch aktuelle neurobiologische Erkenntnisse in seinen Vortrag ein. Gleich am Anfang stellte Mettnitzer jedoch klar, dass es kein Patentrezept für ein gelungenes Leben gibt.

Wichtig sei es jedoch, sich, auch wenn man ein gutes Leben führt, nie mit dem Istzustand zu begnügen, sondern stets zu versuchen, seinen Lebens- und Erfahrungshorizont zu erweitern. Symbolisch zeigte er dem Publikum eine hölzerne Box. Man sollte, bis zu seiner letzten Stunde, über die Begrenzungen der Box hinausgehen.

Ein erstes Mal geschieht das bei jedem Menschen automatisch – aus der Geborgenheit des „Urozeans“ des Mutterleibs tritt der Neugeborene in eine neue Welt.

Jeder Mensch sollte sich nie mit dem, was ist, zufriedengeben, sondern bis zu seinem letzten Atemzug ein Suchender bleiben. Mettnitzer sprach in diesem Zusammenhang auch von der eigentlichen Todesstunde mit dem Übergang in Unbekanntes und von Menschen, die schon zu Lebzeiten tot sind, wenn sie nicht Suchende sind.

Dr. Mettnitzer könnte man stundenlang zuhören, so fesselnd sind seine Vorträge. Das anwesende Publikum dankte ihm mit großem Applaus. Anschließend tauschten sich die Besucher bei einer köstlichen Jause vom Adamhof in Arndorf bis spät in den Abend untereinander aus.

Vielen Dank allen, die bei der Vorbereitung und Organisation des Abends geholfen haben.

Dieter Mansfeld