Pfarre

St. Stefan an der Gail

Ein Fixpunkt in der Fastenzeit – der Dekanatskreuzweg des Dekanates Hermagor/Šmohor in St. Stefan

Im Kreuz ist Heil, Leben und Hoffnung – V križu je odrešenje, življenje in upanje.

Gebet bei den Kreuzwegstationen, im HIntergrund: Kalvarienbergkirche am Friedhof. (Bild: P. St.).
Gebet bei den Kreuzwegstationen, im Hintergrund: Kalvarienbergkirche am Friedhof. (Bild: P. St.).

Bei strahlend blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen fand am fünften Fastensonntag, dem 06. April 2025, der traditionelle Dekanatskreuzweg des zweisprachigen Dekanates Hermagor/Šmohor in St. Stefan statt.

Dechant Andreas Tonka, Pfarrer Marcin Mrawczyński, Provisor Georg Granig, Pfarrer Michael Joham, Pfarrer i. R. Stanko Trap, Diakon Michael Ebner, Firmlinge des Dekanates und zahlreiche Gläubige aus den 16 Pfarrgemeinden beteten bei den 14 Kreuzwegstationen entlang des steilen Weges auf den Kalvarienberg. Dieser Kreuzweg und das Heilige Grab in der Kalvarienbergkirche erinnern uns an das Leiden und Sterben Jesu Christi.

Video - einige Ausschnitte: Begrüßung, Prozession, Gebet, Segen.

https://youtu.be/OWlRGEvplpE

Dechant Tonka bei der Begrüßung: „Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto Pilger der Hoffnung. Pilgern bedeutet, sich auf den Weg machen. Wir sollten uns daher überlegen, was heißt dies für uns Gläubige und was ist meine christliche Hoffnung?“ Pfarrer Mrawczyński dankte allen für das gemeinsame Gebet sowie die andächtige Prozession und sprach die Hoffnung aus, dass Gottes Segen uns im Alltag begleiten möge.

Stärkung nach der Andacht bei der Agape des Pfarrgemeinderates (Bild: P. St.).
Stärkung nach der Andacht bei der Agape des Pfarrgemeinderates (Bild: P. St.).

Im Anschluss gab es eine köstliche Agape – die perfekte Plattform für ein geselliges Miteinander!