Pfarre

St. Paul an der Gail

2. Fastensonntag

Fastensuppe

2. Fastensonntag am 16. März 2025, Fest der Verklärung des Herrn

Am zweiten Fastensonntag, Familienfasttag in der Katholischen Kirche, wurde für die Frauen in Kolumbien gespendet.

Anlässlich des Festes der Verklärung des Herrn erklärte Pfarrer Martin dass Jesus zu uns spricht und wir unsere Herzen dafür öffnen mögen.

In seiner Predigt berief sich Pfarrer Martin auf das Evangelium, nach welchem Jesus mit drei Jüngern auf den Berg Tabor stieg. Auch wir Menschen gehen gerne auf die Berge um dem Himmel näher zu sein und um die Sorgen im Tal zu lassen. Jesus wusste, dass er leiden werde, da seine Jünger zu schwach waren und er hat ihren Glauben durch seine Herrlichkeit gestärkt, sowie auch wir immer wieder getröstet und getragen werden.

Gedacht wurde in der Predigt auch an den Gedenktag des Heiligen Clemens Maria Hofbauer, ein mährisch-österreichischer Priester, Mitglied des Ordens der Redemptoristen, welcher in Warschau eine Handwerkerschule für Mädchen und ein Waisenhaus gründete, danach in Wien wirkte und dort 1820 als „Apostel von Wien“ starb.

Mit dem Liedausschnitt „Bekehre uns, vergib die Sünde. Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen“ sowie Zwischentexten wurde die Messe beendet.

Nach dem Gottesdienst lud Pfarrer Martin die Gläubigen zur Fastensuppe ein und aufgrund der zahlreichen Messbesucher kam es zu einer sehr erfreulich regen Kommunikation und man spürte die Verbundenheit zu unserem Pfarrer. Danke allen für die Spenden zugunsten der Frauen in Kolumbien und herzlichen Dank auch an Hildegard Millonig, denn ihre Fastensuppe ist immer ein Genuss sowie an Sibylle Assinger und Angela Moritsch für ihre Mithilfe und Vorbereitung.