Pfarre

St. Georgen im Gailtal

Wir feierten FRONLEICHNAM und unser PFARRFEST

Bei strahlend schönem Wetter feierte unsere Pfarrgemeinde am 2. Juni das Fronleichnamsfest. Diesmal am Sonntag, dem Auferstehungstag, den die Kirche – so unser Herr Pfarrer – „seit dem 4. Jahrhundert als Festtag begeht“. Diese Feier erfolgt „im Gedenken an das letzte Abendmahl und die Auferstehung Jesu Christi, der seitdem im Sakrament der Eucharistie – dem Heiligen Brot – immer bei uns ist“. Insofern solle die Kommunion „keine Routine“ sein, vielmehr „ein großes Geschenk“, das dem Sonn- und Feiertag „SINN und SEELE“ gibt.

Als Zeichen für diese „bleibende Gegenwart Jesu“ findet alljährlich das Fronleichnamsfest mit der anschließenden Fronleichnamsprozession statt. Auch heuer durften wir uns dabei wieder über die feierliche musikalische Begleitung durch die Trachtenkapelle Wertschach freuen, die andachtsvolle gesangliche Umrahmung durch den Kirchenchor, eine Abordnung der Feuerwehren, die Vertreterinnen und Vertreter der Burschenschaften, die eifrigen Mädchen mit ihren bezaubernden Erstkommunionkleidern und ihrer Blütenpracht. Damit es alle HÖREN und SEHEN können: „JESUS IST BEI UNS UND ER VERLÄSST UNS NIE!“

Pfarrer Martin bedankte sich daher vor dem eucharistischen Schluss-Segen bei allen, die durch ihre Verbundenheit zum Gelingen dieses Hochfestes beigetragen haben. Auch bei den fleißigen Helferinnen und Helfern, die alles gewissenhaft und festlich geschmückt hatten: Kirche, Kreuz und Marienstatue, den Prozessionsweg und die Altäre an den einzelnen Stationen. Heute feiere er hier in St. Georgen sein erstes Fronleichnamsfest und er sei freudig überrascht, auch darüber, dass die hiesige Blasmusikkapelle den Prozessionszug begleite!

Diesem Lob schloss sich auch PGR-Obmann Rudolf Treffner an. Sein besonderer Dank galt überdies unserem geschätzten Herrn Pfarrer und den vielen treuen Teilnehmenden. Wir alle wurden zum anschließenden Pfarrfest geladen, bei dem uns die Trachtenkapelle ein weiteres Mal musikalisch verwöhnte und Peter Mosser mit Familie in bewährter Weise für unser kulinarisches Wohl sorgte. Unterstützt von vielen unermüdlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für den reibungslosen Ablauf des Pfarrfestes sorgten. Allen ein herzliches Danke!

Bei anhaltend schönem Wetter, Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und einem Schätzspiel konnten wir so die Gemeinschaft und das gesellige Beisammensein noch bis zum späten Nachmittag genießen.

PGR Ingrid Jarnig