Pfarre

St. Georgen im Gailtal

Johanneskirchtag

Zwei Patrozinien. Zwei Kirchtage. Zwei Gelegenheiten, Glauben und Brauchtum traditionsreich miteinander zu verbinden. Jener zu Ehren des Heiligen Johannes des Täufers wurde heuer am 23. Juni gefeiert und begann mit dem traditionellen Festgottesdienst.

Sein Wirken, so Pfarrer Martin, sei familiär und lebensgeschichtlich eng mit jener von Jesus verknüpft gewesen und verweise auf ihn – den Messias –, in dessen Nachfolge wir auch heute gerufen seien: in unserem privaten Alltag wie beim gemeinschaftlichen Feiern.

Wer an diesem Kirchtag die jungen Leute in ihren festlichen Trachten sah, dem bot sich genau dieses bunte Bild der Lebensfreude. Eine Freude, die wir am Sonntag und Montag beim Lindentanz, Kufenstechen und gemeinsamen Feiern miteinander teilten.

Ingrid Jarnig