Pfarre

St. Georgen im Gailtal

Festlich, fröhlich, feierlich – Erstkommunion 2024

Einen Tag der Freude erlebte unsere Pfarre am 26. Mai, als acht Volksschulkinder der 2. Klasse erstmals das Heilige Sakrament der Eucharistie empfingen. Unser Herr Pfarrer Martin hatte sie in vielen Vorbereitungsstunden mit großem Engagement selbst auf dieses sakramentale Ereignis vorbereitet. Und dieses war sowohl für Sophia, Helena, Emilia, Mina, Luis, Lorenz, Leo und Oskar als auch für den Herrn Pfarrer eine Premiere. Warum? Sie alle feierten die Erstkommunion hier in St. Georgen das erste Mal.

Diese Kinder, so unser Herr Pfarrer, sind „das Zeichen einer lebendigen Gemeinde“, dargestellt im Baum, den man als Vorstellungssymbol gewählt hatte. Er ist außerdem das „lebendige Sinnbild der Verwurzelung in Jesus, der mit der Hostie auch in unsere Herzen kommt und bei uns bleibt alle Tage“. Dieses Fest müsse „nicht perfekt“ sein, sehr wohl solle man es aber „im Herzen bewahren“, indem man sich „etwas vom heutigen Tag in Erinnerung behält: einen Text, ein Lied, Fotos …“

Anlass dafür gebe es genug: Angefangen vom feierlichen Einzug in Begleitung der stolzen Eltern und dem bewährten Beistand der Patinnen und Paten, die das Licht der Taufkerzen an der Osterkerze entzündeten. Bis zum liebenswerten Vortrag der kindgemäßen Kyrie-Rufe und Fürbitten und dem gemeinsamen Singen in Begleitung von Carmen Andritsch, die neuerlich alle Lieder einstudiert und mit der Gitarre begleitet hat: „Gottes Liebe ist so wunderbar“, „Zünd ein Licht an“, „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“, das Lied zur Gabenbereitung und das „Vater unser“. Mit so viel Musikalität, Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit.

Einzigartig ebenfalls „das Kästchen mit wichtigen Erinnerungsstücken aus der Vorbereitungszeit“, das die Kinder gemeinsam mit der Hostie, dem Wein und dem Wasser zum Altar gebracht haben. Auch die bunten Missionskreuze – ein Geschenk des Herrn Pfarrers – werden die Erinnerung an diesen besonderen Tag wachhalten. Einen Tag, zu dessen Gelingen neben all den vielen Beteiligten auch ganz besonders die Eltern durch ihre unermüdliche Unterstützung, das Messner-Team mit seiner umsichtigen Vorbereitung und der Kirchenchor durch seine stimmungsvolle musikalische Umrahmung beigetragen haben.

Ihnen allen und unserem engagierten Herrn Pfarrer gebührt unser besonderer Dank! Euch, liebe Erstkommunionkinder, die Ihr mit so viel rührendem Eifer und musikalischem Talent die Messe eindrucksvoll mitgestaltet habt, gilt unser ganz besonderer Stolz!

PGR Ingrid Jarnig