Unterwegs zur Firmung
Firmlinge berichten über die Firmvorbereitung
Wir haben uns am 22.1.2014 um 17 Uhr im Pfarrhof getroffen. Ein paar Leute waren schon da. Frau Brigitte Weber und Frau Margret Brandner haben einige Dinge vorbereitet.
Als wir dann endlich vollzählig waren, setzten wir uns an den Tisch. Zuerst saß ich ehre abseits von den anderen. Doch dann setzte sich Bianca und Chantal zu mir. Ich kannte Bianca noch nicht, deswegen war es ein bisschen komisch. Auf dem Tisch standen zwei Kerzen, ein Körbchen und ein kleiner Sandball. Wir zündeten die Kerzen an. Frau Weber erklärte uns das Spiel. Einer fing an und musste die Augen schließen. Der Ball wurde von Kind zu Kind weitergegeben und irgendwann stoppte das Kind mit den geschlossenen Augen die Runde mit dem Wort: „Stopp!“ Der Ball war bei der Corinna. Wir gaben ihr den Korb und sie musste ein Kärtchen ziehen. Auf den Kärtchen stand eine Aufgabe. Die Aufgabe lautete: „Summe ein Kinderlied!“ Wir haben es gleich erraten. Es war „Alle meine Entchen. Wir spielten noch ein paar Runden. Margret musste z.B. sieben (Frauen)liegestützen machen, Florian musste seine Hobbys aufzählen, Bianca musste das Gesamtalter der Firmgruppe errechnen usw.
Dann bekamen wir unsere Firmmappen. Darin werden wir unsere Arbeitsblätter aufbehalten. Auf der Mappe stand unser Namen und wir mussten für den jeweiligen Buchstaben ein Wort finden, wie z.B. n = nett. Wir durften auch zusammen arbeiten. Ich war sehr schnell fertig und begann meine Mappe zu dekorieren.
Frau Weber brach dann nach einiger Zeit das Dekorieren ab, um ein Spiel zu erklären. Wir mussten die Hände ausstrecken und einfach eine Hand berühren und festhalten. Aber das Ganze musste mit geschlossenen Augen durchgeführt werden. Ich hatte die Hand von Margret und Bianca. Danach öffneten wir unsere Augen und sollten probieren den Knoten zu entwirren. Dabei bildeten sich Kreise. Frau Weber erklärte uns, was sie mit den Spiel erreiche wollte und was es bedeuten sollte.
Als Frau Weber dann fertig war, schickte sie uns auf unseren Platz, um die Hausübung auszuteilen und den nächsten Termin für den Firmunterricht festzulegen.
Wir legten den nächsten Termin auf Mittwoch, den 29.1. um 17.00 bis 18.30 Uhr. Jetzt teilte uns Margret einen Liederzettel aus. Wir sangen „Atme in uns, Heiliger Geist“.
Als wir das Lied fertig gesungen haben, teilten wir die Gruppen ein. Frau Weber holte ein Kuvert. Darin waren Zetteln mit entweder 1 oder 2. Jeder zog einen Zettel. Eine Gruppe war bei Frau Weber und die andere bei Margret.
Als jetzt endlich alles eingeteilt worden war, brachte Margret uns einen großen Korb mit Obst. Ich nahm eine Birne. Zuerst war sie hart und sehr kalt. Als ich abbiss, erklang ein komisches Geräusch und alle lachten. Es lagen auch ein paar Nüsse auf dem Tisch.
Mir hat der Firmunterricht sehr gefallen. Am besten hat mir das Spiel mit dem Körbchen gefallen. Aber auch das Spiel mit den Händen war lustig. Ich freue mich auf das nächste Mal.
Johanna Unterluggauer