Steine und Hand mit Palmbuschen und Fastensuppe
Familiengottesdienst

Am 5. Fastensonntag fand ein besonderer Familiengottesdienst statt, der durch musikalische Beiträge und inspirierende Elemente bereichert wurde.
Prov. P. Franz Medryk und Pfarrer Josef Hörner und eine große Ministrantenschar zogen mit dem Lied „Danke für diesen guten Morgen“ in die sehr gut „gefüllte“ Kirche ein.
Tobias, ein talentierter Pianist, spielte während der Gabenbereitung und der Kommunion am Piano. Sein Spiel verlieh den Momenten eine feierliche Atmosphäre und berührte die Herzen der Anwesen-den. Neben ihm begleiteten Fabian Embacher und Frau Filzmaier alle Lieder mit der Gitarre, was die Feier zu einem harmonischen Erlebnis machte.

Zu den Höhepunkten der Messe gehörte die Mitwirkung der Kinder, die mit viel Freude und Enthusiasmus - mit Hilfe von Steinen – schon nach der Begrüßung durch P. Franz Medryk „sprachen“. Sie legten die Steine als Symbol auf ein blaues Tuch nieder, die Menschen anderen in den Weg legen. Bei der „Danksagung“ nach der Kommunion wurden die „Wörter“ in positive Gedanken „umgedreht“. Diese „guten Wörter oder Sätze“ erhielten alle am Ende der Feier auch als Erinnerung - auf einem Herzen geschrieben – mit nach Hause.
Pfarrer Josef Hörner nahm die Gedanken der Kinder in der Predigt auf, verknüpfte sie mit dem Evangelium von der Ehebrecherin und erzählte eine fesselnde Geschichte über zwei zerstrittene Brüder, die eine Brücke über einen Fluss wieder verband.
Er lud auch alle Mitfeiernde ein, mit Hilfe der Hand über die eigene Handlungsweise nachzudenken, "wenn ich mit einem Finger auf einen anderen zeige, schauen drei Finger auf mich selber zurück und einer zeigt zum Himmel – zu Gott".

Nach der Hl. Messe versammelten sich die Gäste im Pfarrhof, um bei einer Fastensuppe, Kuchen und Kaffee zusammenzukommen. Sie wurden von PGR Margarethe Bernsteiner mit ihrem Team herzlich willkommen geheißen.

Es war eine schöne Gelegenheit für Geselligkeit und Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Zusätzlich wurden lliebevoll gebundene Palmbuschen verkauft, die von vielen mit Freude erworben wurden.