Pfarre

Steinfeld-Radlach

Mutter, Maria und Rosenkranz

Kindermaiandacht

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Bodenbild (C) Brigitte Weber

Mit einem Rätsel, dessen Lösung das Wort „Mama“ war, begann die Kindermaiandacht in der Pfarrkirche.

Auch Jesus hatte eine Mama. Ihr Name war Maria.

Deshalb wurde die Marienfigur auf einem Tuch vor dem Altar betrachtet.

Kinder haben Texte vorgelesen, in denen von Maria erzählt wurde, wie sie für Jesus immer da war und ihr Kind aus vollem Herzen geliebt hat.

Aber Jesus war nicht nur ihr Sohn, sondern auch der Sohn Gottes. Deshalb sagen wir zu Maria auch Mutter Gottes.

Gott hat Maria in den Himmel aufgenommen, damit sie für alle Zeit mit ihrem Sohn Jesus zusammen sein kann. Wir verehren Maria als Himmelskönigin. Deshalb auch die goldene Krone, die ebenfalls auf dem Tuch lag.

Nach dem Vorlesen der Verkündigungsszene aus der Bibel, erschloss Frau RL Brigitte Weber den Kindern und Erwachsenen das Rosenkranzgebet.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Bodenbild (C) Brigitte Weber

Miteinander wurde dann in den Anliegen der Kinder ein Geheimnis des Rosenkranzes gebetet.

Dabei entstand ein wunderbares „Bodenbild“, in dessen Entstehung die Kinder eingebunden waren.

Auch in den Liedern wurde Gott aus voller Kehle „gelobt“.

Am Ende der Maiandacht erhielten alle eine kleine Kugel, als Erinnerung an das gemeinsamen Beten des Rosenkranzes.