Tarzisius, “Schräge Vögel” und die “Schätze der Sakristei”
13. Dekanatsministrantentreffen in Berg

So wie Tarzisius, dem Patron der Ministranten und Ministrantinnen, stehen die Kinder und Jugendlichen bei den Gottesdiensten in ihren Pfarren zu ihrem Glauben, unterstützen die Priester bei der Heiligen Messe und geben der Kirche ein junges Gesicht.

Diesen Heiligen, der in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts zu der christlichen verfolgten Gemeinde in Rom gehörte, stelle der Dechant bei der Andacht in der Pfarrkirche Berg durch die Erzählung seiner Lebensgeschichte vor.

Die Minis des Dekanates zogen nach der Begrüßung durch Dechant Josef Allmaier und Religionslehrerin Brigitte Weber vom „Treff.Punkt“ in Berg unter Glockengeläute in ihren bunten Gewändern in einer langen Prozession zur Kirche.

Bei der Andacht sangen die Minis zudem schwungvoll und voller Freude mit.

Anschließend konnten sie 14 Workshops besuchen, die von Jugendlichen und Erwachsenen der Pfarren Berg und Steinfeld betreut wurden.

Rund um die Kirche und den Pfarrhof boten die Stationen unter dem Motto „Ohne Minis geht es nicht“, für alle Sinne etwas:

Die „Schätze der Sakristei“ wurden gezeigt, eine Glocke mit dem Bachwasser zum Läuten gebracht, eine Stiege über ein Quiz bewältigt sowie in der Kirche mit Hilfe von Fotos Gegenstände gesucht.

Der Karner konnte erkundet werden, Grasschi ausprobiert werden und das „Ministrantenwissen“ beim Spiel „1,2 oder 3“ getestet werden.

Weiters wurde die Stiege zur Kirche mit Fragen rund um Ostern erklommen, Hufeisen geworfen, Zahlen und Aufgaben gewürfelt, Tragtaschen mit Ölkreiden gestaltet, "Schwarzer Peter" gespielt werden sowie „Schräge Vögel“ aus Zapfen gebastelt werden.

Eine der Stationen war auch die Verköstigung, die der Dechant höchstpersönlich übernahm und zu der die einzelnen Pfarren auch Mehlspeisen mitbrachten.

Die Ministrantenverantwortlichen und Eltern, konnten sich zudem beim „Kaffee“ austauschen.

Der Nachmittag endete mit der Überreichung eines „Ruhekissens“ an die Helfer und Helferinnen und den „Würfelspielen in der Zündholzschachtel“ an die Mädchen und Buben.

Das Vater unser sowie der Segen für alle durch den Dechant beendeten dieses Treffen.

(Wer Zeit hatte, konnte sich noch an den Melonenstücken laben, die Pfarrer Allmaier zerteilte.)

Das nächste Dekanatsministrantentreffen wird in Steinfeld stattfinden.