Eine Kirche, die lebendig ist
14. Ministrantentreffen des Dekanats Greifenburg in Steinfeld

Bei strahlendem Frühlingswetter trafen sich Ministranten und Ministrantinnen aus den Pfarren Steinfeld, Berg, Zwickenberg, Ötting, Oberdrauburg, Irschen, Greifenburg, Dellach und Lengholz, um in Steinfeld einen bunten Nachmittag unter dem Motto „Eine Kirche, die lebendig ist“ zu erleben.

Unter Glockengeläute zogen die Kinder, Priester und Begleitpersonen nach der Begrüßung durch P. Medryk, dem Bürgermeister Tschabitscher und RL Brigitte Weber vom Kommunalen Einsatzzentrum Steinfeld zur Pfarrkirche.

Bei der Andacht wurde von P. Medryk auf den 1. Petrusbrief Bezug genommen, in dem von Jesus als dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott auserwählt und geehrt worden ist, erzählt wird.

In dieser Bibelstelle wird jeder aufgerufen, ein lebendiger Stein der Kirche zu sein.

Anschließend besuchten die Minis in kleinen Gruppen 14 Stationen, die von Firmlingen, Jugendlichen und Erwachsenen der Pfarre betreut wurden.

In diesen wurden ein altes Spiel „Rumpler“ nähergebracht.

Die Kirche und die Sakristei wurde erkundet sowie beim „Mini-ABC“liturgische und religiöse Begriffe auf Karten geordnet.

Bei einem Memoryspiel wurden nebenbei die Kirchen des Dekanats kennengelernt und beim „Minirätsel“ das Wissen um das Ministrieren „überprüft“.

Um die Geschicklichkeit ging es beim „Sackhüpfen“, den „Grasschis“ und beim Dosenwerfen.

Kreativ konnten sich die Kinder beim Basteln von „Herzen“ und den unterschiedlichen Angeboten bei der „Kreativität“ austoben.

Die „Bibliothek Steinfeld“ leitete ebenfalls eine Spielestation im kühlen Pfarrsaal.

Herr Josef Linder mit Frau aus Gajach brachten den Mädchen und Buben die „Bienen und Natur“ näher.

Bestens war es auch die Kulinarik bestellt: Jede Pfarre hatte einen Kuchen mitgebracht und die Würstel schmeckten jedem wunderbar.

Dieser Bereich war besonders bei den Erwachsenen beliebt.

Mit dem Dank an alle Helferinnen und Helfer, die einen selbst genähten Stoffsack mit besonderen „Merci“ und einer Geschichte erhielten, der Überreichung der Memorys mit den Kirchen des Dekanats an jede Ministrantengruppe, dem „Ave Maria“, dem Segen durch P. Medryk und den „Erinnerungsgeschenkssackerl“ für jeden Ministrant und jede Ministrantin, endete das Ministrantentreffen in Steinfeld.

Das 15. Dekanatsministrantentreffen wird am Samstag, dem 3. Mai 2025 in Irschen stattfinden!