Sternsinger unterwegs 2012
Katschtal – Kremsbrücke - Kremsalpe

Die Pfarren St. Peter im Katschtal, Kremsbrücke und Kremsalpe unterstützten heuer die Sternsingeraktion „Hilfe unter einem guten Stern“ für die Fischerfamilien auf den Philippinen.
St. Peter im Katschtal
In St. Peter waren wieder 8 Kindergruppen mit ihren BegleiterInnen unterwegs und besuchten alle Haushalte im Tal und am Katschberg. Annemarie Bliem ging heuer schon das 25. Mal als Begleiterin mit.
Die Begleitpersonen waren: Anni Aschbacher, Annemarie Bliem, Heidi Peitler, Elfriede Rauter, Marlene Peitler, Hermine Wirnsberger, Martina Wirnsberger und Franz Meißnitzer.
Die Organisation haben Christine Peitler und Anja Lax-Peitler übernommen.
Marianne Forcher hilft wie immer beim Herrichten der Gewänder und beim Anziehen der Sternsinger.
Prof. Hans Pleschberger macht sich jedes Jahr die Mühe, die Lieder den Kindern einzustudieren und mit ihnen zu proben.
Für diese großartige Unterstützung sei allen ganz herzlich gedankt!
Auch Pfarrer Josef Hörner nimmt sich jedes Jahr Zeit und geht mit den Sternsingern mit, um möglichst viele Haushalte persönlich zu besuchen und seine Neujahrswünsche zu überbringen.
Eine Besonderheit im Katschtal sind die „großen Sternsinger“.
Schon das 20. Mal war eine Männergruppe der Katschtaler Sängerrunde unterwegs, um diese Aktion zu unterstützen. Alljährlich werden andere Ortschaften in der Marktgemeinde Rennweg besucht, sodass es ca 9 Jahre dauert, bis wieder im selben Haus gesungen wird. Mit ihren Liedern und den Sprüchen begeistern sie die Menschen, die eine willkommene Abwechslung schätzen. Und dazu gibt Alfred Peitler den guten Ton an.
Auch die Frauen der Sängerrunde sind mit vollem Eifer dabei. So wurden die Gewänder und die Kronen der Könige selbst geschneidert. Die Männer, welche die Könige gesanglich unterstützen, sind mit Hubertusmantel und Hut ausgestattet.
Heuer waren die „großen Sternsinger“ in den Ortschaften St. Peter unterwegs.
Ganz herzlichen Dank und Vergelt’s Gott!
Nachbarpfarren
Auch in unserer Nachbarpfarren Kremsbrücke und Kremsalpe waren die Sternsinger unterwegs. Drei Kinder- und eine Jugendgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, alle Haushalte in Kremsbrücke, in Innerkrems und in Schönfeld zu besuchen, um für den guten Zweck zu sammeln. Heuer gab es eine neue Attraktion: Die Sternsingergruppe der Jugend hat auf Schiern auch die Schihütten besucht und sind dann auch in voller Bekleidung über die Schipisten abgefahren. Die Leute in den Hütten und auf der Piste waren hellauf begeistert und haben auch mit ihren Spenden nicht gespart, was die Endsumme beweist.
Heuer haben Sophie Glanzer und Magdalena Grünwald aus der Jugendgruppe die Sternsinger für diese Aufgabe vorbereitet
Auch in Kremsbrücke finden sich immer wieder Personen, die sich in den Dienst der Aktion stellen und die Sternsingergruppen einen ganzen Tag lang betreuen.
Die Begleitpersonen waren: Anton Steiner, Mario Zippusch, Egon Grünwald und Günter Dullnig; und Pfarrer Josef Hörner hat auch eine Gruppe begleitet.
Ganz herzlichen Dank und Vergelt’s Gott!