“Naschgarten für die Kleinsten” - Danke an das Land Kärnten
Am Mittwoch, dem 9. April, war sehr viel Leben am Platz vor dem Pfarrhof. Nach intensiven Vorbereitungen war es endlich so weit. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule legten unter der fachkundigen Anleitung von Hauptpolier Almir Zecic, in einem landesgeförderten Projekt einen "Naschgarten für die Kleinsten an". Dabei wurden verschiedenste heimische Beerenobstsorten, wie Erdebeeren, Himbeeren, Brombeeren uvm. angepflanzt.
Es wurde gegraben, gepflanzt gegossen und vor allem auch gestaunt, was in Gemeinschaft alles entstehen kann.
Die Idee für den Naschgarten entstand bei einem Gespräch zwischen der ehemaligen Leiterin der LEADER-Region Carnica-Klagenfurt-Umland, Ingeborg Schönher, und Pfarrer Ulrich Kogler am Rande einer Veranstaltung im Haus der Begegnung.
Für die perfekten Planungsarbeiten sorgte Ing. Herbert Mikula von unserem diözesanen Bauamt und für die Ausführung Hauptpolier Almir Zecic mit seinem Team.
Es ist auch gelungen, in einer Kooperation mit der Volksschule, in der auch Pfarrer Ulrich Kogler unterrichtet, dass die notwendigen Themen wie Schöpfungsverantwortung, Aussaat, Wachstum, Reife und Ernte, aber auch Themen wie Regionalität und Nachhaltigkeit im Unterricht erarbeitet wurden.
Besonderer Dank gilt neben allen Mitwirkenden der Kleinprojekteförderung der Abteilung 10 des Landes Kärnten für die großzügige finanzielle Unterstützung und Ermöglichung des Projektes.
In weiterer Folge entstehen noch eine Sitzgruppe rund um den Baum am Platz sowie Tafeln mit lehrreichem Inhalt zu den einzelnen Obstsorten, die von den Ministrantinnen und Ministranten erarbeitet werden.