Heute, nur heute – ein Leben in Gelassenheit
Vortrag von Rektor DDr. Christian Stromberger über ein Leben in Gelassenheit
Am 29. Jänner 2015 fand im neuen Pfarrheim der erste Vortrag statt. Der Saal war bis zum letzten Platz besetzt, denn der Vortragende DDr. Christian Stromberger war als ausgezeichneter Redner schon bekannt. Im Nu hatte er mit seinem Humor und tiefgründigen Worten unsere Aufmerksamkeit gewonnen. Er sprach von den zehn Regeln der Gelassenheit des Papstes Johannes XXIII. Dieser Papst eröffnete am 11. Oktober 1962 das Zweite Vatikanische Konzil, um frischen Wind in die Kirche zu lassen und das Aggiornamento – „im heute stehen“ als seine Aufgabe verstand. Ihm war die Eigenschaft der Gelassenheit nicht angeboren, auch er musste sie sich hart erarbeiten und im Gebet erbitten. Um auf diesem Weg Fortschritte zu machen, hatte er die „Zehn Gebote der Gelassenheit“ niedergeschrieben. Die Gebote fangen mit „Heute, nur heute…“ an. Um ganz im Heute zu sein, ist es notwendig, die Vergangenheit und die Zukunft loszulassen. Den Standort zu bestimmen, den inneren, seelischgeistigen Standort, und sich einzulassen in das Hier und Jetzt. Heute, nur heute: Zeit zum Leben, Zeit zum Lieben. Zeit – mir in die Hände gegeben und in die Seele geschrieben. Ich kann dieses Heute verpassen und verspielen. Ich kann es aber auch fühlen und füllen, erleiden und verantworten, kosten und genießen. Heute, nur heute sind wir für uns verantwortlich, für das Leben, die Sorgfalt, das Glück, die Realität, das Lesen, das Handeln, die Überwindung, das Planen, den Mut, sowie, das Vertrauen in die Liebe und Güte Gottes.
Die Zehn Gebote der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII.:
1. Leben. Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
2. Sorgfalt. Nur für heute werde ich mit größter Sorgfalt auf mein Auftreten achten. Ich werde niemanden kritisieren, werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern. Nur mich selbst.
3. Glück. Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich geschaffen bin, glücklich zu sein, nicht nur in der anderen Welt, sondern auch schon in dieser.
4. Realismus. Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass sich die Umstände an meine Wünsche anpassen.
5. Lesen. Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit der Stille widmen und Gott zuhören. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, so ist das Horchen auf Gott in der Stille notwendig für das Leben der Seele.
6. Handeln. Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen. Und ich werde sie niemandem erzählen.
7. Überwinden. Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe, es zu tun. Sollte ich mich in meinen Gedanken verletzt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass es niemand merkt.
8. Planen. Nur für heute will ich mir ein genaues Programm vornehmen. Auch wenn ich mich nicht daran halten werde - ich werde den Tag planen. Ich werde mich besonders vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.
9. Mut. Nur für heute werde ich fest daran glauben - selbst, wenn die Umstände das Gegenteil zeigen wollten, dass die gütige Vorsehung sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.
10. Vertrauen. Nur für heute will ich keine Angst haben. Ganz besonders nicht davor, mich an allem zu freuen, was schön ist – und an die Liebe zu glauben.
Wir sollen keine Angst haben, denn das Leben meint es gut mit uns. Ein geglücktes Leben ist ein gelungenes Leben, das uns rundum zufrieden und gelassen macht.
Ani Reichmann