“Schipp, schapp” / Šapanje
Die Kinder kamen mit ihren Schapperruten zur Schappermesse und wurden gesegnet.
Am 28. Dezember, dem Fest der Unschuldigen Kinder, wird des Kindermordes in Bethlehem gedacht, als König Herodes nach der Geburt Jesu alle Knaben unter zwei Jahren grausam ermorden ließ. An diesem Tag dürfen die Kinder als Botschafter des Lebens unterwegs sein und mit Rutenschlägen den Erwachsenen Glück und Gesundheit wünschen.
Viele Kinder haben diesen besonderen Tag mit einer „Schappermesse“ in der Pfarrkirche Köttmannsdorf bereits um 6:30 Uhr in der Früh begonnen. Pfarrer Joham segnete die Kinder und die Ruten und wünschte allen, dass sie den Segen in die Häuser weiter tragen. Nach der Messe wurde er von den Kindern mit besonderer Begeisterung "geschappt", wofür sie mit "Schappergeld" belohnt wurden. Die zahlreichen Segenswünsche erfreuten auch alle Messbesucher.
Der beliebteste Schapperspruch, der beim Schlagen mit der Rute mit viel Begeisterung aufgesagt wurde, lautete:
"Schipp, schapp, schipp, schapp,
g`sund bleibn, lång lebn und in` Himml aufe kummn.
Nit klunzn, nit klogn, bis i wieda kumm schlågn!
Dås Christkindl mit di golden´n Håår
wünscht dir a guates neies Jåhr.
Auch eine Ergänzung gab es als Draufgabe:
Da Roggn soll Vierling gebn,
da Waz a,
da Hoba soll zottat werdn,
und di Sau schwar.“
Von einer Schapperin wurde dieser wunderbare Spruch aufgesagt:
"Dass Gottes Güte
euch stets behüte
und dass der Segen
auf allen Wegen
im Neuen Jahr
und immerdar
euch treu begleite,
das wünsch` ich heute."
Praznik nedolžnih otrok / »Šapanje«
Na 28. decembra se spomnimo na dan, ko je dal Herod pomoriti otroke, ko je iskal novorojenega kralja.
Otroci so začeli ta dan s »šapovsko mašo« že ob 6:30 uri zjutraj v farni cerkvi Kotmara vas. S posebnem veseljem so s smrekovo ali brinjevo vejico tepli odrasle (in tudi župnika). Ta navada pomeni blagoslov in želi srečo in zdravje.
Po domačem se pravi:
"Šip, šap, šip šap, zdrav` bodte, pa v nebese pridte."
("Šip, šap, šip šap, bodite zdravi v novem letu, dolgo živite in enkrat v nebesa pridite.")