Kreuzweg / Križev pot
Betrachtungen des Leidens Jesu in der Fastenzeit als Vorbereitung auf die Karwoche und das Osterfest.
![Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!) Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)](/images/uploads/um_kreuzweg_dsc_0002_2_small.jpg)
Kreuzwege sind Nachbildungen des traditionellen Kreuzweges auf der Via Dolorosa in Jerusalem. Von diesem historischen Ort aus hat sich der Brauch, dem letzten Weg Jesu pilgernd zu folgen, bei uns verbreitet. In den üblicherweise 14 Stationen (z.T. erweitert um eine 15. Station der Auferstehung) wird der Leidensweg Jesu betrachtend, betend und singend nachvollzogen.
Kreuzwegandachten lassen die Betenden eintauchen in den Leidensweg, den Jesus gegangen ist. Nicht nur als bloße Erinnerung, sondern als ein „Sich-Hineinbegeben“ in eine Wirklichkeit, die über die Zeiten für alle gilt. Sie wollen dem Leiden unserer Zeit eine vertiefte spirituelle Dimension geben und uns bestärken, für eigenes und fremdes Leid hellhörig zu werden, es anzunehmen und mitzutragen. Sie zeigen die Schattenseiten des Menschen und sie zeigen Gott, der mit den Menschen durch das Dunkel geht – bis es licht wird – bis zur Auferstehung – bis Ostern.
In der Pfarrkirche Köttmannsdorf fanden als österliche Einstimmung montags um 18 Uhr und dienstags bis freitags um 17:40 Uhr vor der Abendmesse Kreuzwegandachten und Betrachtungen des Leidens Jesu statt. Beim Dekanats-Kreuzweg in Feistritz i. R. wurde am Sonntag, dem 03.04.2022, um 15:00 Uhr, jede Station von einer Pfarre mit Texten, Meditationen und Fürbitten gestaltet.
Diese Kraftquellen haben uns im Gebet mit Jesus verbunden. Sie sind Stärkung in schwierigen Lebenssituationen und Wegweisung für unser Leben. Betend und singend sind wir die Orte des Leidens und Sterbens Jesu nachgegangen und haben das unausweichliche Leid und den Tod meditiert. Wir haben dabei auch für alle Menschen gebetet, die zu Unrecht verurteilt, gefoltert, verspottet und getötet werden.
Denn wie die Leiden Christi
reichlich über uns kommen,
so werden wir auch reichlich getröstet durch Christus.
2 Korinther 1,5
Pobožnost križevega pota
Predvsem v postnem času nas Cerkev vabi na poseben način, da bi razmišljali o Kristusovem pasijonu - ogled Golgote, mesta bolečine in krutega trpljenja Kristusa. Povabljeni smo, da gremo pot Jezusovega trpljenja in da pogledamo naš križ in križ našega bližnjega.
Ob ponedeljkih ob 18:00 uri in med tednom ob 17:40 uri pred večernih sv. mašah smo povabili vernike na pobožnosti križevega pota v farno cerkev Kotmara vas. Skupna pobožnost dekanije je bila v nedeljo, 03. aprila 2022, ob 15:00 uri v Bistrici v rožu.
Ti viri moči so nas povezali z Jezusom v molitvi in nas usmerjajo v naša življenja. Sledili smo krajem Jezusovega trpljenja in smrti, da voljno, pogumno in vdano nosimo naš križ. Molili in peli smo tudi za vse, ki so neupravičeno obsojeni, mučeni, zasmehovani in ubiti.
Blagor žalostnim,
kajti potolaženi bodo.
Matej 5,4