Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

Kräutersegnung/Blagoslov zelišč

Bei der Kräutersegnung wird in den Heilkräutern die Schöpfung Gottes sichtbar und spürbar.

Kräuter und ihre heilende Wirkung waren für Menschen aller Kulturen immer schon Geschenke des Himmels. Wo Mensch und Schöpfung noch in einer heilvollen Symbiose zusammenleben, werden Heilkraft und Heilung vollendet. Vor unserer Haustür wachsen kraftvolle, heilbringende Pflanzen. Sie erinnern uns an die Herrlichkeit und an den Reichtum des Lebens. Die Kräutersegnung wird unter den Segen der Gottesmutter Maria gestellt. Sie  ist vor allem Ausdruck für die Achtung vor der Schöpfung und der Heilkraft der Kräuter sowie Symbol für die heilsame Kraft und liebende Zuwendung Gottes an uns Menschen. Es gibt aber auch in unserer Pfarrgemeinde „Heilkräuter“ - Menschen, von denen eine heilende und positive Wirkung ausgeht.

In unserer Pfarre wird der Brauch der Kräutersegnung am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am großen Frauentag gerne gepflegt. Zahlreiche Besucher banden duftende, wohl riechende Büschel  mit verschiedensten Heilpflanzen und Kräutern und brachten sie zur Kräutersegnung in die Pfarrkirche mit.  Den Gottesdienst und die anschließende Segnung der Kräuter führte unser Pfarrer Michael Joham durch, feierlich umrahmt von Kirchenchor und Volksgesang, an der Orgel spielte Damijan Oitzel. Der Duft hat die ganze Kirche erfüllt und uns ist bewusst geworden, wie viele wohlriechende, würzende, heilende Pflanzen in der Natur wachsen. Im "Herrgottswinkel" aufgehängt, versprechen die gesegneten Kräuter Fruchtbarkeit, aber auch Schutz vor Krankheit und Blitzschlag.

Die Kräutersegnung ist seit dem 10. Jahrhundert bekannt und hängt mit einer Legende rund um die Gottesmutter zusammen. Maria wurde von den Aposteln vor den Toren Jerusalems begraben. Als nach dem Begräbnis Mariens diese ihr Grab besuchten, schlug ihnen ein köstlicher, intensiver Wohlgeruch entgegen. Sie fanden keinen Leichnam, das Grab aber war angefüllt mit Rosen und Lilien und es wuchsen duftende Blumen und Kräuter rings um die Grabstätte. Die Gottesmutter Maria wird auch als "Blume des Feldes und Lilie der Täler" bezeichnet.

 


Marijina hvalnica

In Marija je rekla:
»Moja duša poveličuje Gospoda
in moj duh se raduje v Bogu, mojem Odrešeniku,
kajti ozrl se je na nizkost svoje služabnice.
Glej, odslej me bodo blagrovali vsi rodovi,
kajti velike reči mi je storil Mogočni
in njegovo ime je sveto.
Njegovo usmiljenje je iz roda v rod
nad njimi, ki se ga bojijo.
Moč je pokazal s svojo roko,
razkropil je tiste, ki so ošabni v mislih svojega srca.
Mogočne je vrgel s prestolov
in povišal je nizke.
Lačne je napolnil z dobrotami
in bogate je odpustil prazne.
Zavzel se je za svojega služabnika Izraela
in se spomnil usmiljenja,
kakor je govoril našim očetom:
Abrahamu in njegovemu potomstvu na veke.«