Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

Hl. Ambrosius – Schutzpatron der Imker / Sv. Ambrož - zavetnik čebelarjev

Der Hl. Ambrosius (339-397 n. Chr.), Bischof von Mailand, gilt neben den Hll. Augustinus, Hieronyimus und Papst Gregor I. als einer der vier Kirchenväter. Sein Gedenktag ist der 7. Dezember.

Der Hl. Ambrosius ist Patron der Imker, Wachszieher und Bienen. Neben zahllosen Legenden wird die des Bienenschwarms über der Wiege des Kindes gerne erzählt: Bienen ließen sich auf dem Säugling nieder ohne ihn zu verletzen. Sie träufelten Honig in seinen Mund und nährten ihn. Dies wurde als Symbol der Beredsamkeit und Ursprung für die "honigsüße Sprache" seiner späteren Schriften und seiner Hymnen, besonders des Ambrosianischen Lobgesangs, gedeutet.

Ambrosia
ist der griechische Begriff für Manna,
das als Speise der Götter
ewige Jugend und Unsterblichkeit
verleihen soll.

Am 2. Adventsonntag, dem 05.12.2021, feierte der Bienenzuchtverein Köttmannsdorf den Gedenktag des Hl. Ambrosius in der Pfarrkirche, um für eine gute Ernte und um Gesundheit und Kraft für sich und für ihre Bienen zu bitten.

Die Erstkommunionkinder der 2B-Volksschulklasse brachten ihre selbstgestalteten Kerzen mit, die Licht, Wohlgeruch und Wärme in der Vorweihnachtszeit spenden sollen.

Pfarrer Joham betonte in seiner Predigt, dass es nicht selbstverständlich ist, die Gaben der Natur zu ernten und rief die Imker und uns alle dazu auf, für eine intakte Umwelt Sorge zu tragen. Er segnete die Kerzen und betonte, dass kostbare Bienenwachskerzen unser Gebet begleiten mögen und Gottes Licht in unserem Leben aufleuchte.

Die großen Heiligen des Advents sind wie leuchtende Kerzen, die Gottes Licht weitergeben, damit auch wir Lichtbringer für unsere Mitmenschen sein können.

Es ist nicht genug,
jemanden wohlwollend gesinnt zu sein,
man muss auch wohl tun.
Hl. Ambrosius

Sv. Ambrož - zavetnik čebelarjev

Sv. Ambrož, milanski škof in cerkveni učitelj, je deloval pred vsem z ljubeznijo. Branil je svobodo Cerkve in nauk prave vere in je pobožno poučeval ljudstvo s komentarji in himnami za petje.

Na drugo adventno nedeljo, 5. 12. 2021, je čebelarsko društvo Kotmara vas v farni cerkvi praznovalo god sv. Ambroža, zavetnika čebelarjev, v farni cerkvi, kot zahvala za čebelarsko letino in kot priprošnja za zdravje in moč zase in za svoje čebele v naslednjem letu.

Prvoobhajanci iz razreda 2B ljudske šole so prinesli sveče, ki so jih izdelali sami, da bi v predbožičnem času dajale svetlobo, dišavo in toplino.

V pridigi je župnik Joham poudaril, da nabiranje darov narave ni samoumevno, ter pozval čebelarje in vse, da naj skrbijo za neokrnjeno okolje. Blagoslovil je sveče in poudaril, naj dragocene sveče iz čebeljega voska spremljajo naše molitve in naj Božja luč sije v naše življenje.

Veliki adventni svetniki so kot svetleče sveče, ki posredujejo Božjo luč, da bi tudi mi lahko bili prinašalci luči za naše soljudi.

Mila beseda bo navdušila ljudstvo.
Sv. Ambrož