Sonnenwende am Singerberg | Blagoslovitev ognja na Žingarci
Am längsten Tag des Jahres findet schon traditionell eine Andacht und die Feuersegnung auf dem Singerberg oberhalb von Kappel an der Drau statt. Auch heuer versammelte sich zu dieser Gelegenheit eine Gesellschaft.
Normalerweise freuen wir uns, wenn die Tage wieder länger werden. Dies beginnt schon mit Weihnachten und dauert bis 21. Juni. Da die Tage länger werden, wird es im Frühling auch immer wärmer und in der Natur beginnen die Pflanzen wieder zu blühen. Am 21. Juni ist dann die Sonnenwende. Ein Höhepunkt im Naturrhythmus. Nach diesem Termin beginnen die Tage wieder kürzer zu werden.
Es besteht aber noch ein Licht, über das wir heute im Vergleich mit dem Sonnenlicht sprechen können. Das ist das Licht des Glaubens. Eigentlich sollte der Wirkung des Lebens Jesu in unseren Herzen so brennen, das wir auch von dieser Quelle die Kraft für unser Leben bekommen. Dieses Licht können wir mit dem Feuer verbinden.
Deshalb ist die Sonnenwende auch liturgisch mit dem Feuer zu verbinden. Dieses Feuer soll für uns ein Vorbild sein, wie groß Gott ist. Auch wir sollen – wie Jesus selbst, den anderen helfen und gute Taten machen. Auf diese Weise sollten wir diese innere Flamme pflegen, damit sie auch uns selbst immer wieder erwärmt.
Enaindvajsetega junija smo na najdaljši dan let ana Žingarci blagoslovili ogenj. Pobožnost je potekala zvečer, ko so se zbrali ljudje iz far Kapla, Slovenj Plajberk, Šentjanž in tudi nekateri iz Borovelj. Za varnost so poskrbeli gasilci iz Kaple in Šentjanža.
Po prižigu ognja ob križu je sledila pobožnost, kjer smo se Bogu zahvalili za svetlobo, tako v fizični kot v duhovnii obliki. Jezus naj bo za nas Luč, ki razsvetljuje naša življenja. Po njem naj uravnavamo tudi naše družine in skupnosti.
Sledila je agapa, kjer smo se podružili in tako lepo zaključili večer.
Zahvaljujemo se vsem, ki so pripravili vse za tako lepo praznovanje v naravi.