Pfarre / Fara

Göltschach/Golšovo

Dekanatsfußwallfahrt von Windisch Bleiberg nach Suetschach

Das Dekanat Ferlach hat sich mit 65 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, dem 11. Mai, in den frühen Morgenstunden auf den Weg gemacht, um bei der diesjährigen Dekanatsfußwallfahrt die Anliegen der Weltkirche und die persönlichen Bitten Gott anzuvertrauen.

Mit der Morgenandacht in der Pfarrkirche Windisch Bleiberg konnten sich die Wallfahrerinnen und Wallfahrer geistig auf die Begegnungen mit Gott, dem Nächsten und sich selbst einstimmen und sich vom Geist der Einheit und der Liebe erfüllen lassen.

Im Sinne des synodalen Weges sind wir alle vom Heiligen Vater aufgefordert, den Weg der Kirche in die Zukunft im Gebet zu begleiten und in Offenheit und Achtsamkeit einander zu begegnen und aufeinander zu hören. Diese Erfahrung konnte auf dem gemeinsamen Weg über Strugariach, Sinach, Feistritz im Rosental bis nach Suetschach konkret erlebt werden.

Die Dankbarkeit für das strahlende Wetter und die wunderbare Schöpfung wurde im Lobpreis des allmächtigen Gottes durch Lieder, Gebete und Andachten zum Ausdruck gebracht. Das Geläute der Kirchenglocken begrüßte die Pilgerinnen und Pilger in Suetschach und lud zur feierlichen Eucharistiefeier ein.

Im Gebet für den synodalen Weg wurde der Glaube und das Gebet als Quelle der Liebe, der Kraft und der Zuversicht gestärkt. Für die leibliche Verpflegung auf der Fußwallfahrt, für das Mitbeten und Mittragen sei allen herzlich gedankt.

Dekanijsko pešromanje iz Slovenjega Plajberka v Sveče

Dekanija Borovlje se je v soboto, 11. maja v zgodnjih jutranjih urah odpravila na pot s 65 romarji, da bi na letošnjem dekanijskem peš romanju Bogu zaupala skrbi vesoljne Cerkve in svoje osebne prošnje. Pri jutranji molitvi v Slovenjem Plajberku so se romarji lahko usmerili k Bogu in se pustili napolniti z Duhom edinosti in ljubezni. V duhu sinodalne poti sveti oče poziva vse vernike, naj spremljajo pot Cerkve v prihodnost z molitvijo in odprtim poslušanjem drug drugega. Hvaležnost za lepo vreme in čudovito stvarstvo je bila izražena v hvalnici Vsemogočnega Boga s pesmimi, molitvami in pobožnostmi. Zvonjenje zvonov je sprejelo romarje v Svečah in jih povabilo k slovesnemu evharističnemu slavju. V molitvi za sinodalno pot sta se krepili vera in molitev kot vir ljubezni, moči in zaupanja. Vsem se zahvaljujemo za telesno hrano grede in na cilju, za molitev in tudi ostalo podporo. (Anita Bergmann)