Jesus, das Licht der Welt!
Erstkommunionsstunde zum Thema Licht
Jesus sagt von sich: Ich bin das Licht der Welt! Er sagt uns aber auch zu, dass wir Licht sein können.
Mit den Erstkommunionskindern haben wir ausprobiert und erspürt, wie sich Dunkelheit anfühlt und was es mit uns macht, wenn wir ein kleine Kerze anzünden. Da merkt man gleich, wie die Flamme Helligkeit und Wärme schenkt und wie hübsch es anzusehen ist, wenn sie auf dem Docht tanzt. Sie vertreibt die Finsternis und alle Angst und Traurigkeit.
Als Zeichen für Jesus haben wir die Osterkerze in unsere Mitte gestellt und gemeinsam überlegt, wie wir Licht sein können. Ganz wunderbare Ideen hatten die Kinder da: miteinanderteilen, einander helfen, Freundschaft pflegen, nicht allzu streng mit anderen zu sein, bei der Wahrheit bleiben oder sich freundliche Worte sagen. Jedes Kind durfte ein Teelicht zur Osterkerze stellen als Zeichen dafür, dass wir Licht in die Welt bringen, wenn wir so handeln. Da ist es dann schon ganz hell geworden im abgedunkelten Raum.
Miteinander haben wir schließlich noch überlegt, wie wir mit Jesus verbunden bleiben können, damit wir unser Strahlen nicht verlieren. Auch da fiel uns einiges ein: beten, singen, tanzen oder jemanden segnen. Bevor die Kinder nach Hause gingen haben wir gemeinsam mit den Eltern das Vater unser gesungen und mit Gesten "getanzt" und Pfarrer Jakob hat uns den Segen Gottes zugesprochen. So gestärkt und "durchleuchtet" konnten wir fröhlich auseinander gehen.
Die von den Kindern wunderschön gestalteten Kerzen werden morgen noch im Familiengottesdienst gesegnet und können dann von den Kindern mit nach Hause genommen werden. Als Erinnerung daran, dass wir von Jesus dazu berufen sind, sein Licht und seine Wärme in diese Welt bringen.
Danke an Silvia Wernhart, Ilse Harder und Eva-Maria Morri für die Begleitung an diesem Vormittag!