Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

Frohlocket, ihr Chöre der Engel

Osternachtsliturgie in der Stadtpfarrkirche und Auferstehungsgottesdienst in Unterloibl

Frohlocket, ihr Chöre der Engel, frohlocket, ihr himmlischen Scharen,

lasset die Posaune erschallen, preiset den Sieger, den erhabenen König!

Zu Beginn der Osternachtsliturgie klang uns das Exsultet, das große Osterlob, mit diesen Worten entgegen und nahm die vielen Feiernden mit hinein in das Geheimnis und die Freude dieser Nacht.

In den Lesungen der Osternacht vergegenwärtigten wir uns den Weg Gottes mit den Menschen: die Schöpfungserzählung, die Versuchung Abrahams, die Befreiung Israels aus Ägyptens Knechtschaft künden von der Menschenfreundlichkeit und Liebe Gottes. Diese Liebe gipfelt in der Auferweckung seines Sohnes, von der das Evangelium berichtet. Gott lässt seinen Sohn nicht in Tod und äußerster Verlassenheit, sondern schenkt ihm neues, unzerstörbares Leben. Dass auch uns dieses Leben geschenkt ist, ist die große Verheißung und Zusage dieser Nacht.

Mit der von Orgelgeläut begleiteten Prozession am Ende des Gottesdienstes wurde das Zeugnis unseres österlichen Glaubens in den Ort hinausgetragen.

Es braucht Zeit, bis die Osterfreude ins Herz sickern und im Leben sichtbar werden kann. Nicht umsonst dauert die Osterzeit 50 Tage. Dass sie das, möglicherweise langsam, aber unaufhaltsam tut, so wie das Licht der Osterkerze sich in der Kirche ausgebreitet hat, wünschen wir allen!

Danke für jeden Dienst

Die Würde und Feierlichkeit der Liturgie haben die Ministrant:innen unterstrichen, die zahlreich und mit großer Aufmerksamkeit mitgefeiert haben. Ebenso die Lektorinnen, die uns das Wort Gottes verkündet haben. Hubert Kollmann und Karin Zausnig haben uns mit ihren Stimmen und Nicklas Dovjak mit seinem ergreifenden Orgelspiel durch die Feier getragen. Stefan Baumgartner hat es verstanden, sehr diskret die schönen Bilder zu machen.

Danke auch an Diakon Harald Hafner, der treu und verlässlich für die Pfarre da ist. Bei Pfarrer Jakob Ibounig laufen unsichtbar die Fäden zusammen. Er sei bedankt für seine lebensnahen Gedanken und poetischen Worte, die uns leichtfüßig mitnehmen in die Tiefen des Glaubens.

Auferstehungsgottesdienst in Unterloibl

Eine besonders schöne Symbolik hat die Auferstehungsfeier am frühen Morgen, wenn von der Dunkelheit ins Licht des anbrechenden Tages hineingefeiert wird: Christus, das Licht, vertreibt die Finsternis.

Die ausgedehnte Auferstehungsprozession durch den Ort kündet von der Osterfreude und gibt Zeugnis von unserem Glauben.

Danke an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben!