Pfarre

St. Josef am Ossiacher See

Dein Antlitz will ich suchen

Verhüllen und offenbaren

Verhüllen, verbergen, offenbaren – Das neue Fastentuch in Bodensdorf

Die Fastentücher, lateinisch velum quadragesimale, auch „Leidenstücher“, „Hungertücher“, „Palmtücher“ oder „Schmachlappen“ genannt, gehören zu den besonderen Kultur- und Glaubensschätzen. In der katholischen Kirche verhüllen sie von Aschermittwoch bis Karsamstag die Hauptaltäre.
Als Jesus starb, „riss der Vorhang des Tempels entzwei“ (Mt 27,51).

Das führt uns hin zum zentralen Geheimnis des Glaubens – zu Jesus, dem Sohn Gottes, der, wie der Papst sagte, sich durch sein heiliges Leiden und Sterben mit jedem Menschen selbst vereinigte.
Es freut mich sehr, dass auch in der Pfarre St. Josef am Ossiacher See, wo bisher kein Fastentuch vorhanden war, die Idee geboren wurde, ein Fastentuch zu schaffen. Das Team um Obmann Karl Kogler hat die Vorarbeit geleistet und für eine perfekte Logistik gesorgt.

Auf dem Fastentuch ist das Heilige Antlitz unseres Herrn aus dem berühmten Turiner Grabtuch dargestellt – ein Anblick, der zur Meditation einlädt. Kann man aus der Perspektive des Karfreitags noch glauben haben?

Das Fastentuch bleibt in der Pfarrkirche St. Josef für alle Zeiten als Zeugnis lebendigen Glaubens und großer Liebe erhalten.

JW