Pfarre / Fara

Schwabegg/Žvabek

Erneuerung der Bilder und Restaurierung vom Hafner-Kreuz • Obnova Hobnarjevega križa

Im Hafner-Kreuz am Weg von Oberdorf nach Schwabegg war seit jeher ein Bild der Kreuzigung Jesus abgebildet. Vor einigen Jahrzehnten bröckelte das Mauerwerk an dem das Bild gemalt wurde ab und man könnte leider den Verfall nicht mehr stoppen. Deshalb erschien es sinnvoll ein Bild an der Mauernische anzubringen.

In den 1990er Jahren bat unsere Familie den Künstler und Bildhauer Goričkić, der als Flüchtling aus Bosnien mitsamt seiner Familie vom damaligen Bürgerkrieg in Jugoslawien nach Österreich geflohen war und in unserer Gemeinde im Oberdorfer Zollhaus eine Wohnung bezog, für unser Hafner-Kreuz die neuen Bilder zu malen. Diese wurden damals auf Holzplatten gemalt, welche aber leider nicht den Witterungseinflüssen standgehalten haben. So mussten auch diese Bilder nach knapp 30 Jahren entfernt und erneuert werden.

Da wir unbedingt die Kunst von Herrn Goričkić erhalten wollten, baten wir Alexander Köffel und einen Kunstschaffenden Freund von ihm, dieses Originalmotiv von Herrn Goričkić auf witterungsbeständige Platten zu malen. Er konnte diese mit UV-beständigen Farben sehr gelungen auf diese Platten bringen. Nach Renovierungsarbeiten am Mauerwerk, Ziergitter und Fassade, wurden die Bilder mit dankenswerter Unterstützung regionaler Handwerker angebracht. Besonderer Dank gilt hier Ewald Lutnik und Martin Messner.

Am Samstag, den 15. Juni 2024, wurde durch unseren Herrn Pfarrer Mag. Michael Golavčnik das Hafner-Kreuz würdevoll eingeweiht. So kamen auch Erinnerungen an viele schöne Segnungen zur Palmweihe und den Prozessionen wieder. Für die feierliche Umrahmung der Weihe sorgten der Künstler Alexander Köffel mit seinen zwei Brüdern Maximilian und Florian, allesamt Musiker der Alt St. Pauler Trachtenkapelle. Danach gab es ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank beim Hafner-Wirt!

Peter Rupitz vlg. Hafner

LINK: Fronleichnamsprozession und renoviertes Hafnerkreuz • Pranganje in obnovljen Hobnarjev križ, 2024