Pfarre / Fara

Bleiburg/Pliberk

Gründonnerstag mit Abendmahl und Fußwaschung

Veliki četrtek s slovesno mašo in umivanjem nog

Der Gründonnerstag stand ganz im Zeichen des feierlichen Gottesdienstes zum Gedenken an das Letzte Abendmahl, bei dem Jesus die Eucharistie stiftete: »Nehmet und esset…das ist mein Leib… …nehmet und trinket… das ist mein Blut«. Als Zeichen des Dienens und der Liebe wusch Jesus den Aposteln die Füße. Stellvertretend für die Pfarrgemeinde nahmen 12 Vertreter/innen des Pfarrgemeinderates im Altarraum Platz für die Fußwaschung: Gerti Skutl, Franz Verhnjak, Madeleine Miklin, Sonja Goltnik, Kristina Anna Müller, Sr. Valentina Rupnik, Rosi Zdravja, Emil Oman, Stefanie Tschernko, Peter Kristof, Gerhard Pikalo und Maria Matschek. In seiner Predigt betonte Pfarrer Olip die Bedeutung der Hl.Messe - der Gründonnerstag ist der Geburtstag der Eucharistie - und das selbstlose Dienen als markanteste Zeichen des Christentums. Ein Beispiel habe ich Euch gegeben, dass auch ihr so handelt.

Veliki četrtek kot spomin zadnje večerje je rojstni dan svete maše. Besede,ki jih je govoril Jezus pri zadnji večerji: »Vzemite in jejte …. to je moje telo in vzemite in pijte…. to je moja kri.« se ponavljajo pri vsaki sveti maši. Pri pridigi je župnik Olip posebej poudaril velik pomen svete maše kot občestva vernih in nesebično služenje drug drugemu. Označil ju je kot najznačilnejša znaka krščanstva. Zgled sem vam dal, da bi tudi vi tako delali. Nato je 12-tim zastopnikom in zastopnicam župnijskega sveta umil noge.