Kalenderblatt zum Tag

Montag 14.04.

Namenstage

Elmar, Hedwig, Tiburtius >

Heilige(r) des Tages

Hl. Tiburtius von Rom >

Liturgie

Montag der Karwoche

Liturgische
Farbe

Violett
Zum Stundenbuch >
Der Tiburtiusbrunnen am Theresienplatz in Straubing mit Blick auf die Dreifaltigkeitssäule und die St. Veit-Kirche. Barockes, freistehendes Becken mit der Brunnenfigur des Hl. Tiburtius aus dem Jahr 1685 (Rosa-Maria Rinkl [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)])
Der Tiburtiusbrunnen am Theresienplatz in Straubing mit Blick auf die Dreifaltigkeitssäule und die St. Veit-Kirche. Barockes, freistehendes Becken mit der Brunnenfigur des Hl. Tiburtius aus dem Jahr 1685 (© Foto: Rosa-Maria Rinkl [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)])
Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus. Jes 42,3

Evangelium

Lass sie, damit sie es für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt!

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

1 Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betánien, wo Lázarus war, den er von den Toten auferweckt hatte.
2 Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lázarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren.
3 Da nahm Maria ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihren Haaren. Das Haus wurde vom Duft des Öls erfüllt.
4 Doch einer von seinen Jüngern, Judas Iskáriot, der ihn später auslieferte, sagte:
5 Warum hat man dieses Öl nicht für dreihundert Denáre verkauft und den Erlös den Armen gegeben?
6 Das sagte er aber nicht, weil er ein Herz für die Armen gehabt hätte, sondern weil er ein Dieb war; er hatte nämlich die Kasse und veruntreute die Einkünfte.
7 Jesus jedoch sagte: Lass sie, damit sie es für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt!
8 Die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer.
9 Eine große Menge der Juden hatte erfahren, dass Jesus dort war, und sie kamen, jedoch nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lázarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
10 Die Hohepriester aber beschlossen, auch Lázarus zu töten,
11 weil viele Juden seinetwegen hingingen und an Jesus glaubten.


Tageslesungen

L: Jes 42,5a.1-7; E: Joh 12,1-11

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >