Organisation

Kärntner Kirchenzeitung - „Sonntag”

Rom im Heiligen Jahr

Sonntag-Leserreise

San Pietro in Vaticano ist die Grabeskirche des Apostels Petrus und weit mehr als ein Dom. Der Petersdom mitten in Rom ist das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. (© Foto: Jakl)
San Pietro in Vaticano ist die Grabeskirche des Apostels Petrus und weit mehr als ein Dom. Der Petersdom mitten in Rom ist das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. (© Foto: Jakl)

Durch die Heilige Pforte im Petersdom schreiten, das Heilige Jahr ganz bewusst vor Ort erleben, es gibt viele Gründe, in diesem Jahr nach Rom zu reisen. Der „Sonntag“ lädt Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein. Es ist eine Reise, die von Diakon Siegfried Muhrer und „Sonntag“-Herausgeber Kanzler Jakob Ibounig, beide profunde Romkenner, begleitet wird.
Papst Franziskus hat für 2016 ein Heiliges Jahr ausgerufen, eine besondere Gelegenheit, die großen Pilgerkirchen Roms zu besuchen.Hier Gottesdienst zu feiern, ist ein Erlebnis. In der einstigen Metropole der römischen Kaiser, der Stadt der Päpste und Hauptstadt des modernen Italien auf Spurensuche gehen. Eine Stadt, die voll von Zeugnissen vergangenen Glanzes ist. Da möchte man als Besucher nicht nur die Sehenswürdigkeiten ablaufen, sondern durch die Straßen und Gassen der Stadt schlendern.   


Reiseprogramm:
1. Tag, 7. November: Es geht los: Die Reise führt mit einem komfortablen Reisebus von Kärnten aus  vorbei an Udine, Mestre/Venedig, Ravenna und Rimini nach Loreto. Nach diesem Wallfahrtsort sind hunderte Loretokirchen in Europa benannt.  Zu den Schätzen in der Basilika vom „Heiligen Haus“ gehört die „schwarze Madonna“. Der Legende nach sollen Engel das Haus der Heiligen Familie von Nazareth nach Loreto überbracht haben! Nach der Besichtigung Bezug des Hotels und Abendessen.


2. Tag, 8. November: Nach dem Frühstück Eucharistiefeier in der Basilika und Innenstadtbummel mit Ausblick aufs Meer. Anschließend führt die Reise über die Bergregion der Abruzzen nach Subiaco, wo das berühmte Felsenkloster Sacro Speco zum Besuch einlädt. Benedikt leitete hier die ersten Klöster, Franziskus wurde hier bei seinem Aufenthalt von Meisterhand abgebildet. Danach folgt die Weiterreise nach Rom zur Grabeskirche des Apostels Paulus vor den antiken Stadtmauern. Anschließend geht es weiter ins Hotel.


3. und 4. Tag, 9., 10. November: An diesen beiden Tagen gibt es sowohl einen geistlichen als auch einen weltlichen Einblick in die Metropole am Tiber. Auf dem Programm stehen der Petersdom, die Papstgräber, der Campo Santo, die Lateran-Basilika, Santa Maria Maggiore, die Domitilla-Katakomben u.v.m. Natürlich bleibt auch Zeit für einen Cappuccino auf der Piazza Navona, ein Eis beim Pantheon und Münzen für den Trevi-Brunnen. Dann noch die Spanische Treppe hinunterschreiten, das Kolosseum, die Tiberinsel und das ehemalige Ghetto kennenlernen.


5. Tag, 11. November: Arriverderci Roma.Vorbei an Terni und Spoleto geht es nach Assisi. Letzte Übernachtung.


6. Tag, 12. November: Am Vormittag Heimreise nach Kärnten!


Leistung:

Busreise mit Komfortreisebus, 5 x Halbpension in Loreto, Rom und Assisi, Besichtigung lt. Programm, Reisebegleitung Siegfried Muhrer und Kanzler Jakob Ibounig. Preis: € 625,– pro Person (€ 90,– EZZ).
Information und Anmeldung: Referat Pilgern und Reisen, Tel. 0463/5877-2115.