Jubiläumskirche Ossiach

Zahlreiche Pilger- und Wallfahrtsgottesdienste laden im Heiligen Jahr zum Mitfeiern ein

Pilger- und Wallfahrer sind in der Jubiläumskirche Ossiach herzlich willkommen!

Die im Kern romanische ehemalige Klosterkirche wurde nach einem Brand von 1484 in gotischen Formen wieder aufgebaut. Die Gründung des Benediktinerstiftes erfolgte schon um das Jahr 1000. Die heutige Gestalt der Kirche und des Stiftes ist durch eine Barockisierung (1737 – 1744) geprägt. Die Taufkapelle stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die mit herrlicher Stuckkunst aus der Wessobrunner Schule ausgeschmückte Kirche gilt als Wiege des Musikfestivals Carinthischer Sommer. Das Patrozinium wird am 15. August zu Mariä Himmelfahrt mit der feierlichen Kräuterweihe begangen. Am Kirchenfriedhof, nordseitig an der Kirche, befindet sich das Grabdenkmal für den polnischen König Beleslaus, welcher als „Stummer Büßer“ im Kloster Ossiach von 1081 bis 1089 den Mord an den Krakauer Bischof Stanislaus gesühnt haben soll.

Das Heilige Jahr 2025 in der Jubiläumskirche Ossiach

Pilger- und Wallfahrtsgottesdienste:

  • Freitag, 11. April, 18.00 Uhr: Jubiläumsmesse des St. Stanislaus – Ritterorden
  • Freitag, 25. April, 17.00 Uhr: Jubiläumsmesse mit den ChorsängerInnen des Dekanates Feldkirchen
  • Samstag, 03. Mai, Bäuerinnen-Wallfahrt
  • Sonntag, 25. Mai, 10.00 Uhr: Jubelmesse für Jubelpaare
  • Sonntag, 27. Juli, 10.00 Uhr: Jubiläumsmesse für Großeltern und Enkel – „Oma-Opa-Enkel – Sonntag
  • Sonntag,14. September, 10.00 Uhr: Jubiläumsmesse für Blaulichtorganisationen
  • Samstag, 20. September, geführte Radwallfahrt von St. Veit a.d.Glan nach Ossiach
  • In Planung ist eine eventuelle eine Fuß- und Schiffswallfahrt

Adresse: Ossiach 1, 9570 Ossiach

E-Mail-Adresse: e.aichholzer1@gmx.at

ossiach@kath-pfarre-kaernten.at

Kontaktperson: Dechant Mag. Erich Aichholzer, Tel. 0664-3437940