Jubiläumskirche Berg im Drautal

Wissenswertes über die Jubiläumskirche und Initiativen im Heiligen Jahr

Die spätromanische Kirche von Berg wurde von 1473 bis 1492 unter dem Eindruck der Türkeneinfälle als Wehrkirche ausgebaut.

Sie ist Mariä Geburt geweiht und steht nordwestlich über dem Ort Berg im Drautal. Umgeben wird sie von einem Friedhof mit Karner. Ein überdachter Stiegenaufgang führt zur Kirche. Zur Pfarre gehört auch die Filialkirche St. Athanasius, die im Heiligen Jahr ein Segensort ist

Die spätromanische Anlage, die im 15. Jahrhundert zur Wehrkirche umgebaut wurde, ist von Wehrmauer und Karner umgeben. Urkundlich erstmals 1267 erwähnt. Der Chor mit einer eingezogenen Halbkreisapsis hat die Form um 1300 außen und innen (Fresken) bewahrt, der Turm und das Langhaus wurden in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts erhöht und ausgebaut. Im Westen ist ein manisches Stufenportal, im Tympanon Zeichnung Ende 13. Jahrhundert. Am Langhaus Wandmalereien des 14./15. Jahrhunderts. Im Inneren befindet sich ein spätgotisches Sternrippengewölbe über 2 (ehemals 3) Oktogonalpfeilern.

Pastorale Initiativen im Heiligen Jahr:

  • Beichtgelegenheiten: jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr
  • Gottesdienste: siehe Gottesdienstplan in den Pfarrnachrichten oder auf der Homepage
  • Wallfahrtstage: für Gäste von außen auf Anfrage jederzeit möglich
  • Gesprächszeiten: jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr mit einem Priester. Das Gespräch ist auch unabhängig vom Wunsch nach dem Sakrament der Versöhnung möglich.
  • Friedensgebet: einmal im Monat gemäß Gottesdienstordnung
  • Wallfahrt per Rad: gemeinsam andere Jubiläumskirchen besuchen (Termine auf Anfrage)
  • Kirchenführung: nach Wunsch und nach telefonischer Vereinbarung

Adresse: Berg 3, 9771 Berg

E-Mail-Adresse: berg@kath-pfarre-kaernten.at

Telefonnummern: 04712/553 0676/8772-8302

Kontaktperson: Dechant Josef Allmaier