Organisation

“Denk Dich Neu Kärnten”

“Denk Dich Neu” bei der Langen Nacht der Kirchen 2024

Kaffee, Gebete und Kerzen

Während der Langen Nacht der Kirchen 2024 war die Initiative "Denk Dich Neu" mit mehreren Programmpunkten prominent vertreten:

Gebet to go

Bei diesem Programmpunkt konnten Besucher mit einem Gebetsanliegen ein maßgeschneidertes Gebet erhalten. Vor der Stadtpfarrkirche Klagenfurt-St. Egid, unter dem Stadtpfarrturm, war ein Stand eingerichtet, an dem eine Person mit einer Schreibmaschine bereitstand, um individuelle Gebete zu verfassen. Innerhalb weniger Minuten wurde ein kurzes Gebet erstellt, das die Besucher auf einem A5-Zettel mitnehmen konnten.

Copyright: Carina Wetternig
Copyright: Carina Wetternig

Coffeebike

Das Coffeebike der jungenKirche war in Klagenfurt unterwegs und lud die Besucher der Langen Nacht der Kirchen zu einer Tasse Kaffee ein. Diese Aktion bot eine hervorragende Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee mit den Mitarbeiter*innen der jungenKirche ins Gespräch zu kommen. Das Coffeebike machte an verschiedenen Stationen Halt:
- 15:00 bis 17:00 Uhr: Diözesanhaus
- 17:30 bis 19:00 Uhr: Domplatz
- 19:30 bis 21:30 Uhr: Heiligengeistplatz
- 22:00 bis 22:30 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Egid

Copyright: DDN/Matthias Trinkl
Copyright: DDN/Matthias Trinkl

Segenswunsch per Kerze

In der Kreuzberglkirche spielte das Anzünden von Kerzen schon immer eine bedeutende Rolle. Dieses Jahr wurde diese Tradition während der Langen Nacht der Kirchen besonders hervorgehoben. Im Eingangsbereich der Kirche standen spezielle Kerzen bereit, auf die die Besucher vor dem Anzünden einen Segenswunsch schreiben konnten. Diese Idee wurde in enger Zusammenarbeit mit der Initiative "Denk Dich Neu" entwickelt und machte das Anzünden einer Kerze zu einem persönlichen Akt der Hoffnung, des Trostes und des Segens, der weit über die Grenzen der Kirche hinausstrahlt.

Copyright: DDN/Matthias Trinkl
Copyright: DDN/Matthias Trinkl