Franziskanisch leben – Einladung zur Begegnung mit dem Dritten Orden

Für alle, die schon einmal darüber nachgedacht haben, sich dem Dritten Orden des Franziskus anzuschließen, bietet sich am 22. Februar 2025 eine besondere Gelegenheit, mehr über diesen spirituellen Weg zu erfahren.
Der Ordo Franciscanus Saecularis (OFS), der weltliche Dritte Orden der Franziskaner, blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Entstanden aus der Büßerbewegung des heiligen Franz von Assisi, ist er bis heute ein eigenständiger Zweig innerhalb der franziskanischen Familie – neben dem Ersten Orden (Franziskaner, Kapuziner, Minoriten) und dem Zweiten Orden (Klarissen). Überall auf der Welt gibt es Mitglieder des OFS, die nach den Idealen des heiligen Franz von Assisi leben.
Die Mitglieder des Dritten Ordens kommen aus allen Altersgruppen und Lebensbereichen. Ihr „Kloster“ ist die Welt mit all ihren Herausforderungen, Hoffnungen und Aufgaben. Sie orientieren sich an der Nachfolge Jesu und dem Vorbild von Franz und Klara von Assisi. Ihre franziskanische Spiritualität zeigt sich in Gebet, Schriftlesung und einem Leben im Dienst an anderen – sei es in Familie, Beruf oder Ruhestand. Regelmäßige Treffen in den Gemeinschaften vor Ort dienen dem Austausch, der geistlichen Vertiefung und der Stärkung im gemeinsamen Gebet.
In Kärnten gibt es derzeit zwei Gemeinschaften des OFS: in Tigring und in Klagenfurt.
Einladung zur Informationsveranstaltung
Am Samstag, 22. Februar 2025, um 09.00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich ins Pfarrzentrum Villach - St. Nikolai ein. Wilhelm Schrittesser, Vorsteher des OFS Tigring, und Elisabeth Stepanek, Vorsteherin der Region Süd, geben Einblick in das Leben des Dritten Ordens und erläutern, was es bedeutet, diesen franziskanischen Weg zu gehen.
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, sich dem Dritten Orden anzuschließen, kann hier mehr erfahren, sich inspirieren lassen und vielleicht den ersten Schritt auf diesem besonderen spirituellen Weg wagen.
Die Einladung kann auch hier heruntergeladen und weitergegeben werden.