Heilig-Haupt-Andacht in Feldkirchen

Am Sonntag, den 30. März 2025, wurde die traditionelle Heilig-Haupt-Andacht in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn in Feldkirchen mit einer feierlichen Prozession und einem Pontifikalamt eröffnet. Unter der Leitung des Großpriors Abt Prälat Mag. Raimund Schreier, zusammen mit Provisor Dieudonné Mavidula-Bunda, Dompfarrer Prior Dr. Peter Allmaier, und weiteren hochrangigen Kirchenvertretern, wurde dieses spirituelle Ereignis zu einem besonderen Anlass für die Gemeinde.

Das Thema des Tages, „Das Heilige Jahr: Ansporn für mehr Menschen mit Herz“, zog sich als roter Faden durch die Predigt des Abtes Schreier. Die musikalische Begleitung des Feldkirchenchores, dirigiert von PAss. Gisela Gsodam, bereicherte die Zeremonie und trug zur erhebenden Stimmung bei.
An der Zeremonie nahm auch eine Abordnung des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem teil, angeführt von dem Leitenden Komtur Dipl.-HTL-Ing. Christian Struger. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung und die tiefe Verbundenheit des Ordens mit den spirituellen Traditionen und dem sozialen Engagement der Kirche.

Im Anschluss an das Pontifikalamt luden die „Helferinnen der Pfarre Feldkirchen“, angeführt von Frau Gerda Schulze, zur Fasten-Agape im Pfarrsaal ein. Diese Zusammenkunft bot nicht nur Raum für Gemeinschaft und Reflexion, sondern auch für eine bedeutende Spendenübergabe für das Heilige Land an den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, was die tiefe Verbundenheit der Gemeinde mit globalen christlichen Initiativen unterstreicht.