Gelebte Spiritualität und Gemeinschaft:
Die Komturei Klagenfurt beim Einkehrtag in Salzburg

Vom 4. bis zum 6. April 2025 versammelten sich Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu den jährlichen Einkehrtagen in der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Unter dem Leitthema „Das Heilige Jahr: Pilger der Hoffnung“ bot das Treffen eine wertvolle Gelegenheit für spirituelle Vertiefung und gemeinschaftliche Erneuerung. Eine bemerkenswerte Delegation, angeführt vom Leitenden Komtur Christian Struger, repräsentierte die Komturei Klagenfurt bei diesem bedeutenden Ereignis.
Spirituelle Impulse und persönliche Reflexion
Die Einkehrtage begannen am Freitagabend mit einer feierlichen Vesper in der Stiftskirche St. Peter, gefolgt von einem inspirierenden Vortrag im historischen Romanischen Saal. Abt em. Raimund Schreier OPraem, der Großprior, führte durch die Vortragsreihe, die sich intensiv mit den Aspekten des Heiligen Jahres und der Bedeutung der Hoffnung in der heutigen Zeit auseinandersetzte.
Gemeinschaft im Fokus

Am Samstag stand der Tag ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des persönlichen Gebets. Mit Beginn des Tages durch das Laudes und einem zweiten Vortrag wurden die Teilnehmer auf die Pontifikalmesse vorbereitet, die in voller Ordenskleidung zelebriert wurde und den Höhepunkt des Vormittags darstellte. Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stieglkeller bot Raum für Austausch und Vertiefung der Gemeinschaft.
Kulturelle und geistige Einblicke
Der Nachmittag war geprägt von einer Kreuzwegandacht, die am Kapuzinerberg stattfand. Diese Andacht bot eine Zeit der Reflexion und der geistigen Einkehr. Der Tag wurde mit weiteren Vorträgen und der Vorstellung der Kandidaten durch die leitenden Komture abgerundet, was den Mitgliedern ermöglichte, tiefere Einblicke in die Lebenswege und spirituellen Erfahrungen ihrer Brüder und Schwestern zu erhalten.
Ausklang und Ausblick

Der Sonntag begann mit einem weiteren Vortrag und führte zur heiligen Messe, die gemeinsam mit der Gemeinde und dem Konvent gefeiert wurde. Dies bot eine perfekte Gelegenheit zur Reflexion über die Lehren des Wochenendes und zur Festigung der spirituellen Bindungen.
Die Einkehrtage in Salzburg waren nicht nur eine Zeit der spirituellen Erneuerung, sondern auch eine Demonstration der starken Gemeinschaft, die die Komturei Klagenfurt charakterisiert. Unter der Leitung von Komtur Christian Struger zeigte die Delegation ein beeindruckendes Engagement für den Glauben und die Gemeinschaft. Ihre Teilnahme stärkte nicht nur die individuelle Spiritualität der Mitglieder, sondern auch das kollektive Bewusstsein und die Mission des Ordens.
Die Tage in Salzburg hinterließen einen bleibenden Eindruck bei allen Teilnehmern und stärkten das gemeinsame Ziel, im Heiligen Jahr als Pilger der Hoffnung zu wandeln. Es bleibt zu hoffen, dass die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse auch in den kommenden Monaten weiterhin Früchte tragen und die spirituelle Reise jedes Einzelnen bereichern werden.