Organisation

Caritas Kärnten

Österreichs Beitrag zur Fußball-WM

Projekt 1:0 für Kenia

 Fußballakademie Acakoro in Nairobi (© Foto: Kärntner Caritasverband)
Fußballakademie Acakoro in Nairobi (© Foto: Kärntner Caritasverband)

Internationale Fußballgrößen setzen sich für Slumskinder in Nairobi ein. Stürmerlegende Helmut Köglberger und Fußballgrößen wie Franz Beckenbauer, Herbert Prohaska, Nationaltrainer Marcel Koller, ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie die Eltern von David Alaba – sie alle möchten mit Hilfe von Fußball Straßenkindern in Kenia eine Zukunft sichern.

Die Caritas Kärnten engagiert sich gemeinsam mit der Projektgruppe „Hope for future“ aus Oberösterreich schon seit vielen Jahren in den Slums von Nairobi und setzt dabei vor allem auf die Ausbildung junger Menschen. Das neueste Projekt ist die Unterstützung einer Fußballakademie Acakoro. Hier bekommen seit November 2013 80 Burschen und Mädchen die Chance, mit Hilfe von Fußball die Spirale aus Armut, Gewalt und Drogen im Slum zu durchbrechen. Sie sollen spielerisch dem "Teufelskreis", in den sie geboren wurden, entkommen.

>> mehr auf caritas-kaernten.at