Organisation

Caritas Kärnten

KärntenTherme ermöglicht blaunasses Vergnügen

Die KärntenTherme in Villach schenkt der Caritas Kärnten 100 Tages-Eintrittskarten und unterstützt so deren Aktion „Sommer in Teil-Land“

Damit werden für viele Familien in Kärnten, die finanzielle oder gar existenzielle Sorgen haben, wunderbare Sommermomente wahr. Die Hilfsorganisation dankt der ThermenResort Warmbad-Villach Holding GmbH herzlich und bittet Privatpersonen wie Unternehmen weiterhin um Gutscheine für Ausflüge, Kinobesuche, Gratis-Essen und mehr.

Eintauchen, abtauchen und einen Wasserspaß erleben: Das wird für viele Familien mit Kindern, die sich mit Blick auf ihre (halb-)leeren Brieftaschen einen Thermenausflug normalerweise nicht leisten können, in diesen Ferien möglich. Die großzügige Spende von 100 Tages-Eintrittskarten der KärntenTherme in Villach sind der erfreuliche Grund dafür. Thermenleiter Thomas Leiter und Marketing-Leiterin Michaela Zebedin begründen die Unterstützung der Caritas-Aktion „Sommer in Teil-Land“ so: „Einkommensschwache Menschen sollen die gleichen Möglichkeiten haben wie jene ohne finanzielle Probleme. Die KärntenTherme ist ein Garant für Abenteuer, aber auch eine Entspannungs- und Wohlfühloase. Es ist schön, wenn wir mit den Eintrittskarten Frauen, Männern und Kindern Freude schenken und unvergessliche Momente im Kärntner Sommer ermöglichen können.“

„Die KärntenTherme ist Garant für Abenteuer und eine Wohlfühloase“: KärntenTherme-Leiter Thomas Leiter und Bademeister Daniil Yastrebov mit den 100 Gutscheinen. (Foto: © KärntenTherme)<br />
 
„Die KärntenTherme ist Garant für Abenteuer und eine Wohlfühloase“: KärntenTherme-Leiter Thomas Leiter und Bademeister Daniil Yastrebov mit den 100 Gutscheinen. (Foto: © KärntenTherme)

Appell an Privatpersonen und Firmen

Caritasdirektor Ernst Sandriesser dankt der KärntenTherme für die Spende und lädt weitere Unternehmen, deren Mitarbeiter*innen und Privatpersonen herzlich dazu ein, der Hilfsorganisation Gutscheine von regionalen Dienstleister*innen und der Gastronomie zur Verfügung zu stellen. 2020 ist ja ein Jahr, in dem auch viele Familien wegen der Corona-Pandemie nur schwer über die Runden kommen. Die Gutscheine werden über die fünf Caritas-Beratungsstellen in Kärnten, in denen Menschen mit finanziellen, sozialen und seelischen Problemen geholfen wird, verteilt. Sandriesser: „Ermöglichen wir bitte Menschen, die sich Ausflüge oder ein Abendessen für die ganze Familie im Gasthaus aus eigener Kraft nicht leisten können, die so wichtige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben! Verbringen wir unseren Sommer doch heuer gemeinsam in Teil-Land.“

Regionale Gutscheine

Willkommen sind Gutscheine jeglicher Art – etwa für köstliches Eis für eine ganze Familie; für den Besuch eines/einer Alleinerzieher*in bei Friseur*in oder Kosmetiker*in; für eine Übernachtung für Eltern, die den Job verloren haben, samt Kindern im Hotel; für eine Massage oder für einen gemeinsamen Ausflug einer armutsbetroffenen Familie.

Die regionalen Gutscheine, die zeitgleich eine Unterstützung für lokale Unternehmen in Kärnten sind, nimmt die Caritas bis 31. Juli 2020 in ihrer Zentrale entgegen: Alexandra Wagner, Sandwirtgasse 2, 9010 Klagenfurt.
Infos und Auskünfte: Telefon 0463/55 5 60 -11 000;
E-Mail: teil-land@caritas-kaernten.at.