Organisation

Caritas Kärnten

Hilfe für die Seele in herausfordernden Zeiten

Nach dem tragischen Attentat in Villach bietet die Caritas in ihrer Beratungsstelle in der Draustadt betroffenen sowie verunsicherten Menschen einen geschützten Raum, emotionale Unterstützung und Entlastung. Am besten gleich für eine Beratung anmelden!

„Gemeinsam können wir nicht nur einen Weg finden, die Ereignisse zu verarbeiten und individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln, sondern auch wieder Kraft und Zuversicht schöpfen“, ist Janette Suntinger-Schneeweiß überzeugt. Die Leiterin der Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas in Villach lädt alle von dem grausamen Attentat in Villach betroffene Menschen herzlich ein, das Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen, denn: „In einer Zeit, in der gesellschaftlich und politisch viel im Umbruch ist, löst dieses bei vielen Menschen zusätzlich große Verunsicherung aus. Das Unfassbare ist plötzlich erschreckend nah und hinterlässt Betroffenheit und Trauer“, so Suntinger-Schneeweiß. Auch die Mitarbeitenden der Familien- und Lebensberatung sind wie viele Menschen von den brutalen Ereignissen vom vergangenen Samstag tief betroffen und fühlen mit den Familien und Angehörigen der Opfer. Sie bieten aus diesem Verständnis heraus allen, die jetzt psychologische Hilfe sowie emotionale Unterstützung und Entlastung benötigen, einen geschützten Raum.

Janette Suntinger-Schneeweiß, Leiterin der Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas in Villach lädt alle von dem grausamen Attentat in Villach betroffene Menschen herzlich ein, das Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Foto: Caritas
Janette Suntinger-Schneeweiß, Leiterin der Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas in Villach lädt alle von dem grausamen Attentat in Villach betroffene Menschen herzlich ein, das Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Foto: Caritas

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab etwa 16 Jahren, Eltern und Erwachsene. Suntinger-Schneeweiß: „In unserer Beratungsstelle können Betroffene ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Gemeinsam erarbeiten und finden wir in den professionellen Beratungsgesprächen Wege, mit dieser belastenden Situation umzugehen. Ziel ist es, wieder Sicherheit und Zuversicht im eigenen Leben zu erlangen und auch künftige Krisen zu meistern.“

Hier bekommen Betroffene Hilfe

Familien- und Lebensberatung Villach, Karlgasse 3/1. Stock, 9500 Villach
E-Mail: beratungsstelle-villach@caritas-kaernten.at
Telefon: 04242/21 352 – Mittwoch 9 bis 11 Uhr und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.
Zusätzlich telefonische Terminvergabe: Montag 8 bis 11 Uhr;

Männerberatung:
E-Mail: thomas.knoch@caritas-kaernten.at
Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0676/504 6485

Hilfe rund um die Uhr, anonym und kostenlos:
Telefonseelsorge unter der Nummer 142; Chat- und Mailberatung:
www.onlineberatung-telefonseelsorge.at