Organisation

Katholische Jungschar - Dreikönigsaktion

Sternsingen: Die 71. Spendenaktion verzeichnet erneut einen Spendenrekord!

Gemeinsam haben wir in Österreich die 20 Millionen-Euro-Marke geknackt! Danke an all das großartige Engagement!

Sternsingen 2025: Gemeinsam haben wir die 20 Millionen-Euro-Marke geknackt!

Es ist wirklich unglaublich und beeindruckend, wie viel Kraft im Sternsingen steckt. Gemeinsam haben wir österreichweit 20,5 Millionen Euro – exakt 20.508.133.- Euro und 13 Cent – ersungen.

Auch in Kärnten verzeichnen wir einen großartigen neuen Spendenrekord: 1.595.073,- Euro und 20 Cent.

Dabei geht es aber nicht um die Rekordsumme an sich, sondern darum, wie viele Menschen im globalen Süden mit den Spenden unterstützt werden können. Straßenkinder in Bolivien, junge Frauen in Nepal oder Bauernfamilien in Tansania - ihnen allen wird mit unserem Engagement ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

Sternsingen verkündet die weihnachtliche Friedensbotschaft, pflegt lebendiges Brauchtum und setzt sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Gemeinsam sind wir eine großartige Bewegung, die so viel Gutes mobilisiert. Herzlichen Dank an alle, die sich tatkräftig beim Sternsingen 2025 eingesetzt haben – an diejenigen, die das Sternsingen organisiert haben, an die Kinder, Jugendlichen und Begleitpersonen, die unterwegs waren, und an alle, die sonst mitgeholfen haben, Gewänder zu nähen, Sterne zu basteln oder gekocht haben.

TV-Tipp: ORF-Beitrag in der „Orientierung“ vom 29.12.2024. Da wird sichtbar, welchen positiven Beitrag unser gemeinsamer Einsatz beim Sternsingen bei jungen Frauen in Nepal leistet. Zum Nachsehen auf ORF ON hier: Nepal - Mädchen flüchten aus Rotlichtmilieu